20 statt 30 % bei Netto?!
Ich las heute auf Twitter/X, dass es offenbar bei Netto nur noch 20% statt 30% auf Ablaufware geben soll (vgl. https://x.com/gtf714/status/1886843992559521980).
Hier in meinem Netto sehe ich noch überall 30%-Sticker, diese offenbar neuen 20%-Aufkleber wie in dem Foto von dem Posting kenn ich noch gar nicht.
Frage in die Runde: Habt Ihr die schon gesehen bei euch? Das wäre aber ganz schon dreist, 10% weniger auf Ware mit kurzem Mindesthaltbarkeitsdatum zu geben! Ich freue mich über Rückmeldungen mit Berichten aus anderen Netto-Filialen!
Gruß aus dem Keller in die Runde
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Kluge Entscheidung von netto. Die Nachfrage scheint recht gross zu sein und deshalb seitens netto nachvollziehbar.
Es ist immer noch preiswerter als originalpreis. Also wenn ich das Produkt heute verbrauchen würde dann würde ich es auch kaufen und würde mich freuen das ich gespart habe…
Wenn es dich stört > es zwingt dich niemand bei netto einzukaufen
Auf einer Deal-Seite (!) hätte ich nicht damit gerechnet, Kommentare wie „Kluge Entscheidung von netto“ oder „es zwingt dich niemand bei netto einzukaufen“ (Doch, denn es gibt nur Netto in der Umgebung!) zu lesen … Aber ich freue mich für die beiden Kollegen, dass sie offenkundig so reich sind, dass sie gern 10% Rabatt an den Handel verschenken und zugleich eine faktische Preiserhöhung um 10% (!) ohne Widerstand akzeptieren und sogar verteidigen. 😉
Das war nicht böse gemeint.
Aber alle anderen Supermärkte machen das auch das Produkte kurz vor Ablauf herunter gesetzt werden. Daher der Kommentar.
Ich für meinen Fall gehe auch lieber bei rewe meinen wocheneinkauf machen weil ich da den packservice nutzen kann. Damit muss ich mir den Stress im Laden nicht antun.
@cptlars: Der Punkt ist aber, dass es bisher immer -30% gab und jetzt nur noch -20%. Das ist also auf Ablaufware eine faktische Preiserhöhung um 10%. Das ist der Punkt. Aldi reduziert, soweit ich weiß, weiterhin um 30%, aber ich habe keinen Aldi hier in der Gegend. Netto ist der einzige Discounter weit und breit. Mich trifft diese Veränderung also ganz real.
@Kellerschatz
Aber es ist ja keine Preiserhöhung. Das würde ja bedeuten dass das Produkt xy das immer 1 Euro gekostet hat jetzt auf einmal mehr kostet. Es kostet aber wegen der kurzen Haltbarkeit jetzt nur noch 80 Cent. Das ist also weniger als der original Preis
@cptlars: Nein, das ist natürlich eine faktische Preiserhöhung um 10 %, wenn Netto bis Januar auf dasselbe Produkt unter denselben Umständen (kurze Haltbarkeit) noch 30 % gegeben hätte statt 20 %. Ich zahle jetzt 10 % mehr.
@Kellerschatz:
Hast du SB Kassen in deinem Netto?
Doch in unserem netto gibt’s die Kassen noch. Ich nutze die auch gerne wenn ich mal schnell was brauche. Aber den Wocheneinkauf zusammen zu suchen in einem vollen Supermarkt ist nicht so meins.
@Sanne91: Nein, mein Netto hat keine SB-Kassen. Aber soweit ich weiß, muss man mit reduzierter Ware eh zwingend an die normale Kasse, weil man sich ja nicht selbst etwas reduzieren kann an SB-Kassen. Warum fragst du nach SB-Kassen?
@Kellerschatz:
Weil man im Netz 20% Coupons von Netto findet, die aber nicht so gerne von den Kassenfeen angenommen und deshalb zumeist an SB Kassen eingesetzt werden. 😉
@Sanne91: Wo findet man solche Coupons, ich hatte noch nie einen?! Und wenn die offiziell sind, interessiert es mich wenig, ob Kassenpersonal das „gut findet“ oder nicht. Allerdings habe ich in meinem Netto hier ums Eck noch nie Zickereien wegen Aktionen/Reduzierungen an der Kasse erlebt. Eher im Gegenteil, ich wurde mehrfach an Aktionen erinnert. Personal ist wohl auch unterschiedlich freundlich.
@Kellerschatz:
Da „liegt der Hund begraben“, die Coupons gibt es immer mal als Beilage in Wochenzeitschriften und irgendwelche findigen Herrschaften haben herausgefunden, dass die aber deutschlandweit gelten. Einen Anspruch auf Einlösung hat man nur, wenn man das Original vorlegen kann. Deshalb werden diese Screenshots im Internet geteilt und vorwiegend an SB Kassen verwendet, es sei denn man hat eine superliebe Kassenfee, die den Screenshot akzeptiert.
Einfach googeln…
@Sanne91: Ahhhhh. Diese Prospektbeilagen kenne ich nur von TikTok, wir haben hier sowas nicht. Leider. Ich bin für jeden Rabatt dankbar.
@Kellerschatz: Der Dealdoktor ist eben für viele Überraschungen gut 😉.
@ifeelgood: DAS hab ich in den wenigen Wochen auf dieser Plattform allerdings auch schon mitbekommen, ha ha ha.
Da werden sie viel wegwerfen müssen oder umsonst an die Tafel geben. Für 20% Rabatt greife ich nicht zu fast abgelaufenen Lebensmitteln.
Seit Lidl vor etwa zwei (?) Jahren von 50% auf nur noch 30% Rabatt umgestellt hat, überlege ich es mir 3x, ob ich das reduzierte Produkt wähle.
@Chriska: Am 1.2. haben Leute auf X Produkte gepostet, wo das MHD 30.1. war, also schon abgelaufen, und die hatten einen „-20%“-Aufkleber. Das ist formal keine verkehrsfähige Ware mehr.
An die Tafel gibt Netto, soweit ich weiß, gar nichts. REWE ja auch nicht mehr, die vermarkten das selbst als „Rettertüte“, u auch da noch Gewinn rauszuschlagen.
Ja, LILDL hat 2021 (die Zeit rast!) die „50%“ abgeschafft.
@Kellerschatz:
Na ja, auf X wird ja so einiges gepostet… Muss ja nicht unbedingt stimmen… 🙃
Die 20%-Aufkleber gibt es erst seit Februar. Wenn also ein Produkt mit 30.1. als MHD und so einem neuen Aufkleber gepostet wurde, kann es gar nicht anders sein. Aber ja, auf X ist es grundsätzlich ganz schlimm, komplett tiktokisiert.