Bekannt aus:
Anmelden
31

Creality K2 Plus Combo: 3D-Drucker + 3D Scanner + Filamenttrockner

Zum Deal

Der Creality K2 Plus Combo ist ein High-End-3D-Drucker, der nicht nur durch seine innovative Technik, sondern auch durch das umfangreiche Zubehör überzeugt. Neben dem Drucker selbst enthält das Bundle den Creality Space Pi Filamenttrockner mit Doppel-Spulenslot und den 3D-Scanner CR-Scan Ferret Pro, was ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für anspruchsvolle Nutzer macht. In diesem Beitrag erfahrt ihr alles über die technischen Daten, Funktionen, Vorteile und Schwächen des K2 Plus Combo sowie die Einsatzmöglichkeiten des Zubehörs.

Ihr bekommt die Kombo gerade für 1.650€ inkl. Versand bei eBay. Nutzt dafür den Gutscheincode JOKER.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen des Creality K2 Plus Combo:

  • Bauart: CoreXY
  • Bauraum: 350 x 350 x 350 mm
  • Geschwindigkeit: Bis zu 600 mm/s
  • Beschleunigung: 30.000 mm/s²
  • Extruder: Apus Direct Drive
  • Druckbett: Flexible PEI-Federstahlplatte, beheizbar bis 120 °C
  • Maximale Düsentemperatur: 350 °C
  • Konnektivität: Dualband-WiFi, Ethernet, USB-A
  • Gewicht: 35 kg (ohne Multicolor-System)
  • Besonderheiten: Multicolor-System (CFS), KI-Kameras, aktive Bauraumheizung, duale Luftfilter
  • Zubehör: Creality Space Pi Filamenttrockner, CR-Scan Ferret Pro 3D-Scanner

Besonderheiten und Funktionen

Multicolor-System (CFS)

Der K2 Plus Combo ist mit dem Creality Filament System (CFS) ausgestattet, das den Druck von bis zu 16 Farben ermöglicht. Standardmäßig ist eine Einheit enthalten, die vier Farben oder Materialien unterstützt. Dank eines RFID-Sensors erkennt der Drucker automatisch die Eigenschaften der Filamente, was den Wechsel erleichtert.

Creality Space Pi Filamenttrockner

Der Space Pi Filamenttrockner ist ein praktisches Zubehör, das speziell für den K2 Plus entwickelt wurde. Mit seinem Doppel-Spulenslot sorgt er dafür, dass Filamente trocken und einsatzbereit bleiben, was besonders bei hygroskopischen Materialien wie Nylon oder PETG wichtig ist. Die integrierte Temperaturregelung und die Möglichkeit, zwei Spulen gleichzeitig zu trocknen, machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle Druckergebnisse.

CR-Scan Ferret Pro 3D-Scanner

Der CR-Scan Ferret Pro erweitert die Einsatzmöglichkeiten des K2 Plus Combo erheblich. Mit diesem 3D-Scanner könnt ihr Objekte präzise digitalisieren und direkt für den Druck vorbereiten. Der Scanner bietet eine hohe Auflösung und ist einfach zu bedienen, was ihn ideal für kreative Projekte oder technische Anwendungen macht.

Stabile Bauweise und großer Bauraum

Der Drucker verfügt über einen robusten „Matrix“-Rahmen aus kohlenstoffbeschichtetem Stahl und eine 5 mm dicke Aluminiumlegierung für das Heizbett. Der große Bauraum von 350 x 350 x 350 mm bietet ausreichend Platz für umfangreiche Projekte.

Smarte Funktionen

Mit zwei KI-Kameras und 18 Sensoren überwacht der Drucker den gesamten Druckprozess. Die Kameras helfen bei der Kalibrierung und Fehlererkennung. Zudem verfügt der K2 Plus über eine aktive Bauraumheizung, die Temperaturen bis zu 60 °C erreicht, um Warping bei anspruchsvollen Materialien zu vermeiden.

Steuerung und Konnektivität

Der Drucker ist mit einem 4,3-Zoll-Touchscreen, Dualband-WiFi und einem Ethernet-Port ausgestattet. Über die Creality Cloud App könnt ihr Druckaufträge auch unterwegs starten und überwachen.

Leistung und Anwendung

Der K2 Plus Combo überzeugt durch seine hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 600 mm/s und eine Beschleunigung von 30.000 mm/s². Dies ermöglicht schnelle und präzise Drucke, selbst bei komplexen Modellen. Dank der aktiven Bauraumheizung und des leistungsstarken Extruders können auch anspruchsvolle Materialien wie PA-CF, PETG und ASA problemlos verarbeitet werden. TPU wird jedoch nicht vom CFS unterstützt und muss manuell über den externen Filamenthalter geladen werden.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Hohe Druckgeschwindigkeit und Präzision
  • Multicolor-Druck mit bis zu 16 Farben
  • Großer Bauraum für vielseitige Projekte
  • Smarte Funktionen wie KI-Kameras und Cloud-Steuerung
  • Robuste Bauweise und hochwertige Materialien
  • Umfangreiches Zubehör: Filamenttrockner und 3D-Scanner

Nachteile

  • Kein adaptives Auto-Leveling, was den Kalibrierungsprozess verlängert
  • Hohe Müllproduktion beim Multicolor-Druck
  • Lautstärke des CFS-Systems kann störend sein
  • Erhöhter Stromverbrauch, insbesondere im Standby-Modus

Vergleich mit Bambu Lab

Im Vergleich zu Druckern von Bambu Lab bietet der K2 Plus Combo eine ähnliche Druckqualität und Geschwindigkeit, jedoch zu einem etwas niedrigeren Preis. Während Bambu Lab-Drucker oft durch ihre glatten Oberflächen und leiseren Betrieb punkten, überzeugt der K2 Plus durch seinen größeren Bauraum und die robustere Bauweise des CFS-Systems.

Das zusätzliche Zubehör, wie der Filamenttrockner und der 3D-Scanner, bietet einen deutlichen Mehrwert, den Bambu Lab in dieser Form nicht bietet.

Für wen ist die Creality K2 Plus Combo geeignet?

Der K2 Plus Combo ist ideal für fortgeschrittene Heimanwender und Profis, die Wert auf Geschwindigkeit, Präzision und Vielseitigkeit legen. Er eignet sich besonders für Projekte, die einen großen Bauraum oder Multicolor-Druck erfordern. Das zusätzliche Zubehör macht ihn auch für Nutzer interessant, die Filamente optimal lagern und Objekte scannen möchten.

Anfänger könnten jedoch von der komplexen Einrichtung und den fehlenden automatischen Funktionen abgeschreckt werden.

Lohnt sich der Kauf?

Der Creality K2 Plus Combo ist eine hervorragende Wahl für alle, die einen leistungsstarken und vielseitigen 3D-Drucker suchen. Mit seinem großen Bauraum, der hohen Druckgeschwindigkeit, den smarten Funktionen und dem umfangreichen Zubehör bietet er ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz kleiner Schwächen, wie der fehlenden adaptiven Kalibrierung, ist er eine der besten Alternativen zu Bambu Lab-Druckern.

Wenn ihr bereit seid, etwas mehr Zeit in die Einrichtung zu investieren, werdet ihr mit beeindruckenden Druckergebnissen belohnt.

Weitere Details findet ihr im Testbericht auf China-Gadgets.

Euer Doc

Zum Deal

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

DealDoktor (Mike) DealDoktor (Mike)

Leidenschaftlicher Bücherwurm mit einem Faible für Smart Home, Technik und Fitness.

Administrator
Kommentare (0)
Kommentar schreiben
Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten