ABGELAUFEN đ Vollelektrischer Fiat 500e (118 PS) fĂźr eff. 136⏠mtl.
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Keine Schnäppchen mehr verpassen? Setzt euch einfach einen Deal-Alarm!
Leasingmarkt haut ein starkes Leasingangebot mit dem neuen, vollelektrischen Fiat 500 raus. Ihr zahlt hier effektiv monatlich nur 136⏠fĂźr die kleine italienische Limousine mit 118 PS und 42 kWh Batterie. Die Laufleistung beträgt dabei 5.000 km im Jahr und die Laufzeit beschränkt sich auf 24 Monate.Â
- Bruttolistenpreis: 34.990,00âŹ
- Brutto-Leasingrate: mtl. 99,00âŹ
- Bereitstellungskosten: 890,00âŹ
- Effektive Leasingrate: 136,08âŹ
- Leasing-Laufzeit: 24 Monate
- Laufleistung: 5.000 km/Jahr
- Leasingfaktor (GF): 0,28 (0,39)
Â
Da es sich hier um einen Neuwagen handelt, gibt es gute Neuigkeiten. Der Wagen kann sofort geliefert werden! Wenn alle monatlichen Kosten fĂźr den Kleinwagen addiert werden, zahlt ihr hier in den ersten zwei Jahren insgesamt 3.266,00⏠(99⏠x 24 Monate + 890âŹ).Â
â Ausstattung:
- Reifendruckkontrollsystem
- Standheizung
- Bordcomputer
- Multifunktionslenkrad
- Start-Stop-Automatik
- Spurhalteassistent
- Notbremsassistent
- uvm.
Â
â˝ď¸đVerbrauch
Verbrauchswerte (laut Hersteller (bei Elektro/Hybrid: nach WLTP)):
- CO2-Emissionen: 0g / km
- Stromverbrauch (komb.): 14,0 kWh / 100km
đ°â ď¸Welche Kosten gibt es beim Leasing noch zu beachten? Â
Beachtet bitte, dass der Leasingpreis ausschlieĂlich fĂźr die Bezahlung der Leasingrate gilt. Wer ein Auto hält, muss bestimmte Versicherungen vorweisen und auch Steuern bezahlen. Egal, ob er sich ein Auto least oder kauft. DarĂźber hinaus kommen je nach Nutzung des Fahrzeugs noch weitere Kosten (Mehrkilometer!) auf euch zu. Eine Liste aller etwaigen Kosten seht ihr hier:Â
- Versicherung, sofern nicht explizit im Angebot erwähnt (manchmal optional direkt zubuchbar)
- KFZ-Steuer (bei Elektroautos bis 2025 befreit)
- Leasingrate fĂźr die Fahrzeugnutzung
- Kosten fĂźr Mehrkilometer, falls diese gefahren werden
Um einzuschätzen, wie gut das Leasing-Angebot ist, wird der Leasingfaktor (LF) herangezogen. Der LF berechnet sich, indem man die Leasingrate durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Je kleiner der LF, desto attraktiver der Leasing-Deal.
Wenn man auch die Bereitstellungskosten einberechnet, erhält man den Gesamtkostenfaktor (GF). Auch hier gilt: Je niedriger, desto besser. Mehr Infos dazu in unserem Ratgeber zum Thema Leasing und Leasingfaktor.
Wenn du ßber einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergßtung. Fßr dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehÜrt unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Zu teuer fĂźr ne italienische PizzaschĂźssel
Deutsche Pommesbuden sind auch nicht gerade gßnstig. Qualität ist schon lange nicht mehr das, was es mal war!
Genau
@JuergenAMG
Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi. ;-P
FIAT= Fähige Ingenieure Aus Turin….Nen Lambo ist auch nen “ Fiat“. đ
Sind schwarze Fahrzeuge wieder in?
Aktuell sind die Farben ja eher langweilig auf dem Automarkt. đ¤ˇđźââď¸
Ăber 300km Reichweite ist natĂźrlich eine starke Ansage
Zu teuer. Gab es letztens wesentlich gĂźnstiger.
@TanteG:
Wann? Wo? đ
Ich hab gerade einen interessanten Deal bei DealDoktor gefunden. Schau ihn dir bei Interesse gerne mal an:
https://www.dealdoktor.de/?p=1425488
@RealPapst:
Lieben Dank. đđđ
Irgendwie finde ich auf der Website das Angebot nicht? Kann wer helfen?
Ich finde da auch keinen elektrischen…
Aussage von Autohaus KĂśnig, Filiale Pankow:
Fiat hat kurzfristig Lieferprobleme mitgeteilt, deswegen wurde das Angebot hier fĂźr âŹ119 von der Seite herunter genommen…
Okay, danke fĂźr die Info
wollten beim letzten Angebot schon da leasen und haben dann nach offenlegen aller persĂśnlichen Daten keine RĂźckmeldung mehr erhalten
Also maximal 7 km von zuhause weg. Das kann man auch recht gut mit dem Fahrrad zurĂźck legen…. wenn diese Berge nicht wären â°ď¸đ˛ đĽľ
5000 km ist nicht gerade viel…
Das stimmt đś
FĂźr vollelektrisch sind das Erdumrundungen… đ¤Ł
Knapp 14 km/Tag. WĂźrde mir nicht reichen.
Drehste nachts den Tacho zurĂźck mit Elektronischer Bohrmaschine ( voll Umweltkonform)…..,haben wir frĂźher mit Analog Tachos auch gemacht, Hauptsache unter 100.000Km galt damals. ;P
Wenn das nur heute noch ginge.đ¤
@denkste:
Und verbrauchst mehr Strom als das auto selbst, da geht doch heute mit dem handy ratz faz
Immerhin kommt man sich in so einem Fahrzeug sehr nahe und man sollte an den Platzbedarf hinterher mit berĂźcksichtigen đ¤°đ¨âđŠâđ§âđŚ
Ist das ein Cabrio oder CoupĂŠ? Auf den Bildern ist beides abgebildet.
5.000km đ
atomstrom no Way
Der Fiat 500 ist ein tolles Auto; doch auch als E-Auto ?! đ¤
5000 km….und was macht man danach
und weg der deal