đ funny-frisch Adventskalender fĂŒr GroĂ und Klein mit vielfĂ€ltigen Snacks
Yummi, direkt bestellt. âŠ:)
Bereitet euch mit dem funny-frisch Adventskalender auf eine geschmackvolle Vorweihnachtszeit vor. Hinter jedem der 24 TĂŒrchen versteckt sich eine köstliche Ăberraschung aus Chips, NĂŒssen und mehr fĂŒr GroĂ und Klein ab 3 Jahren. đđż
- funny-frisch Adventskalender fĂŒr 24,35âŹ
- Preisvergleich: 34âŹÂ Ersparnis: 10âŹ
- 810 Gramm Gesamtgewicht
- 24 TĂŒrchen Snack-Vielfalt
- Ab 3 Jahren geeignet
- Erstickungsgefahr unter 36 Monaten
Entdeckt den Snack-Adventskalender fĂŒr die ganze Familie
Die Adventszeit steht vor der TĂŒr und mit ihr die Gelegenheit, sich tagtĂ€glich eine kleine Freude zu bereiten. FĂŒr alle, die neben Schokolade auch herzhafte Knabbereien schĂ€tzen, könnte der Snack-Adventskalender eine abwechslungsreiche Alternative sein. Mit 810 Gramm und 24 TĂŒrchen verspricht dieser Kalender eine vielseitige Mischung aus Chips, NĂŒssen sowie sĂŒĂen und salzigen Snacks, die euch und eure Familie durch den Dezember begleiten können.
Nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch bietet der Kalender etwas Besonderes: Ein winterliches Weihnachtsmotiv ziert den grĂŒnen Karton und macht ihn somit zu einer attraktiven Dekoration oder einem potenziellen Geschenk.
Ganz viel Spaà und eine schöne Vorweihnachtszeit.
Eure Heike vom DealDoktor-Team
Wenn du ĂŒber einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als VergĂŒtung. FĂŒr dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere BeitrĂ€ge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten VerkĂ€ufen.
Hallöchen, ich bin Heike und seit Mitte 2017 in der DealDoktor-Redaktion tĂ€tig. Von mir findet ihr Deals zu eigentlich allen Themen: Reisen, Mode, Technik und was es sonst noch so gibt. Ich liebe SchnĂ€ppchen und finde nichts Ă€rgerlicher, als wenn man fĂŒr ein Produkt zu viel zahlt. In meiner Freizeit kĂŒmmere ich mich um meine HĂŒhner, bin gerne drauĂen unterwegs oder lese und suchte Serien auf der Couch.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Chips zum FrĂŒhstĂŒck đ
Das ist ja nun jetzt kein Deal, Normalpreis bei Netto,Penny usw. 19,99âŹ
@flammery:
WĂŒrde ich auch nicht als Deal ansehen, nur weil die eine sehr hoch angesetzte UVP durchstreichen.
Adventskalender mit Chips, wer kommt nur auf solche absurden Ideen? đ”
Den kannte ich nciht wow
Adventskalender mĂŒssen mit Schokolade sein! đ«
@Ken Tonkle:
Herr Leckerschmecker, da muĂ ich dir ausnahmsweise mal recht geÂben. đ
GrundsĂ€tzlich könnten dabei dann natĂŒrlich Chips âŻmâŻiâŻt⯠SchokoÂlade die KomÂproÂmiĂÂlöÂsung sein. Ich mag ja beispielsweise »Choclait Chips« unÂheimlich gern đ, du jedoch mĂŒĂtest die wohl heimlich naschen, um dem Bann eurer NestlĂ©-hassenden Kommune zu entgehen.
Unilever und Heinz auch ganz böse. đ©âđ» Schokoladenchips sind raus, weil Kalender dann sehr groĂ und wir mĂŒssen jetzt Papiersparenmachen, weil sonst Bundestagswahl 2025 in Gefahr. Amen. đ€
@Ken Tonkle:
Von wegen Papiermangel â weder beim groĂen GeschĂ€fteÂmaÂchen đœđ§» noch bei der Wahl der Qual mĂŒssen wir derzeit sparen. Ein geÂwisser Herr von Reibnitz, seines Zeichens HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Verbands der deutschen PapierÂinduÂstrie, hat der Brand-Rede der Bundeswahlleiterin ja auch prompt widersprochen.
Welches Frevels haben sich denn Unilever und die (von dir doch sehr geschĂ€tzte) Firma Heinz vermeintlich schuldig gemacht: auch den WeltÂunterÂgang beschleuÂnigt? đ±
@Rapunzeloid: „Papiermangel“ wurde in den Systemmedien aber immer genannt! — Heinz, geschĂ€tzt, na ja. Alle verwenden zu viele Zucker und Salz. Heinz Ketchup ist ein erlernter Geschmack, eine Gewohnheit. Allerdings JETZT ist meine Nummer 1 Hela.
@Ken Tonkle:
Nun ja, fast tĂ€glich wird hier doch medial irgendeine Sau durchs Dorf getrieben â man könnte sie daher durchaus auch Tagessau nennen ⊠đșâŻđ·
  Da dieses Problem jedoch hinlĂ€nglich bekannt ist und sogar durch ehemalige Redakteure des hiesigen StaatsÂfernÂsehens entsprechend benannt wird, verÂsuche ich politisch konnotierte Sendungen zu meiden und mich dort auf Sport und Krimis zu beschrĂ€nken.
Von der schreibenden Zunft, einschlieĂlich deren OnlineÂausÂgaÂben, wurde die Ausrede verÂmeintÂliÂchen PapierÂmanÂgels aber durchaus schnell als solche entÂlarvt, und zwar gleiÂcherÂmaÂĂen von der systemÂnaÂhen:
âź© https://www.fr.de/politik/papierknappheit-als-problem-bei-neuwahlen-industrie-widerspricht-nachbarland-spottet-93403020.html
als auch der alternativen:
âź© https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2024/neuwahlen-zuegig-moeglich-papierindustrie-widerspricht-bundeswahlleiterin/
Wobei mir die letztgenannte natĂŒrlich deutlich symÂpaÂthiÂscher ist, da sie auf den sprachzerstörerischen GenÂderÂkrampf verzichtet und hundertprozentig an den beÂwĂ€hrÂten RechtÂschreibÂregeln festÂhĂ€lt. đ
Was ungesunde, industriell erzeugte Lebensmittel anbeÂlangt, so ist das, wie du richtig bemerkst, leider aber wohl ein nahezu allÂgeÂmeiÂnes Problem, das sich gewiĂ nicht nur an »Nestlé«, »UniÂlever« oder »Kraft Heinz« festÂmaÂchen lĂ€Ăt.
  Beim Tomatenketchup habe ich ĂŒbrigens bis vor nicht allzu langer Zeit ebenfalls auf Hela-Produkte zurĂŒckÂgegriffen. Da die verÂschieÂdeÂnen Sorten aber ĂŒber die Jahre hinweg immer sĂŒĂer und dĂŒnnÂflĂŒsÂsigerâŻ(!) wurÂden, habe ich mittÂlerÂweile den Anbieter gewechselt und bin beim Alnatura-Tomatenketchup hĂ€nÂgenÂgeÂblieÂben. Das Zeug schmeckt noch richtig nach Tomaten đ âŻđ, ist nicht allzu sĂŒĂ, hat eine angenehme Konsistenz und ist obenÂdrein auch noch halbwegs erschwingÂlich:
âź© https://www.amazon.de/Alnatura-Bio-Tomaten-Ketchup-500/dp/B01M6BK60X/
@Rapunzeloid :
Mein Favorit ist schon seit Langem der 50% von Heinz. Dann mĂŒssten nicht mehr Horden von arbeitslosen Bulgaren und RumĂ€nen nachts durch die WĂ€lder und Steppen streifen und jungfrĂ€uliche Minitomaten brutal von ihrer Lebensgrundlage reiĂen.
Auch ein Beitrag zum Arten- und Umweltschutz. đ
@ÊÉÉ!Ês!É„dos: HEINZ-Produkte kommen nur von glĂŒcklichen Tomaten aus der prallen Sonne Spaniens. Hab ich neulich in der Werbung gesehen, also ist das wahr. đ
@ÊÉÉ!Ês!É„dos:
Du meinst, weil Tomaten zur Familie der NachtÂschatÂtenÂgeÂwĂ€chse gehören, möÂgen sie es etwas schummrig und werÂden idealerweise auch von DunkelmĂ€nnern geÂpflĂŒckt? đ
  Dem widerspricht jedoch meine Lebenserfahrung in GeÂstalt einer GarÂÂtenÂÂnachÂbaÂrin, die im Gegensatz zu mir auf ihrer Parzelle nicht nur GrĂ€ser, StrĂ€ucher und BĂ€umÂlein kultiÂviert, sonÂdern auch eine rudiÂÂmenÂÂtĂ€re Form des AckerÂbaus beÂtreibt. Und fĂŒr ihre Tomaten hat deren MĂ€nÂneÂken ihr sogar ein mobiles Spalier gebaut, das sie im Sommer auf ihrer groĂen Terrasse regelmĂ€Ăig umÂherÂschiebt, um ihÂren FrĂŒchtÂÂchen nur ja keiÂnen SonÂÂnenÂstrahl entÂÂÂgeÂÂhen zu lassen â sehr zu meinem AmĂŒÂseÂment. đ
Deinen Heinz habe ich mir, neugierig wie ich nun einmal bin, natĂŒrlich auch mal angeschaut. Dabei scheint das geÂnannte Produkt ja tatsĂ€chlich eines mit beÂsonÂders niedÂriÂgem Salz- und sehr geringem Zuckergehalt zu sein, woÂbei es dank Stevia wohl dennoch sehr sĂŒĂ schmeckt âŠ
  Allerdings wurde der Geschmack, glaubt man »Stiftung Warentest«, anscheiÂnend ebenfalls reduziert â er wird von den Testern als »dominant essigÂsĂ€uerlich« beÂschrieben:
âź© https://www.test.de/Ketchup-im-Test-1680929-5464880/vergleich/?sort=gesamtErgebnis
Die Erhebung liegt zwar inzwischen mehr als fĂŒnf Jahre zurĂŒck, beim Heinz-KetÂchup hat sich inhaltlich jedoch offenbar nichts:
âź© https://www.knuspr.de/1375-heinz-tomato-ketchup-50-weniger-zucker-salz/
und beim Alnatura-Produkt nur sehr wenig geÀndert. Es weist jetzt 20 statt 21 g Zucker- sowie 2,2 statt 2,3 g Salz je 100 g auf:
âź© https://www.alnatura.de/de-de/produkte/alle-produkte/vorratskammer/wuerzen-oele-essige/bio-senf-mayo-ketchup-bio-dip/tomatenketchup-115662/
Auch wenn in meiner Vergleichsauswahl, in die ich neben den genannten Marken auch die Ketchups von Rapunzel, Born und das zucker- und kalorienreduzierte WerÂder-FeinÂkost-Produkt aufgenommen habe, die ernĂ€hÂrungsÂphysioÂloÂgisch zwar wohl etwas besser zu sein scheinen, deckt sich der beschriebene Alnatura-GeÂschmack erfreuÂliÂcherÂweise mit meinen eigenen WahrÂÂnehÂÂmunÂÂgen. đ
@Rapunzeloid: Payback-1-Euro-zurĂŒck-Coupon genutzt, um den 20-Gramm-Zucker-Ketchup zu kaufen …….. Mal sehen, wie gut der ist.
@Ken Tonkle:
Na, dein »1-Euro-zurĂŒck-Coupon« war doch aber bestimmt ein flugs umgeÂrechÂneÂter 100âPunkte-CouÂpon? Auf jeden Fall ist es bei solchen GeleÂgenÂheiten natĂŒrÂlich sehr prakÂtisch, in einer GroĂstadt zu wohnen â fĂŒr mich LandÂpomeÂranze wĂŒrde sich das wegen der Fahrerei ja nicht lohnen.
Da bleibt dann wirklÂich nur zu hoffen, daĂ der Ketchup auch deinen Geschmack trifft, denn sonst werde ich wohl gelyncht und es ist bald vorbei mit meinem dolce vita. đ°
@Rapunzeloid: Richtig, der 100-P-Coupon. Du wirst lachen, wir wohnen im Stadtteil Wandsbek und Alnatura ist direkt am S-Bahnhof Wandsbeker Chaussee. Zu FuĂ dauert’s etwas lĂ€nger, aber da dort links und rechts REWE, LIDL, EDEKA und dm sind, erledigen wir alle dort in der Ecke viele EinkĂ€ufe (Fahrrad oder Bus). Mein Gym ist auch da (ĂŒber Alnatura), wobei mich alle Ă€rgern, weil das „Fitness First“ da 80% Studentinnen hat, obwohl diese Filiale keinen Pool, kein Wellnessbereich, keine Dachterrasse hat wie die anderen in Hamburg. Dauert bei einigen eben zu verstehen, wieso ich nicht bei „John Reed“ in der anderen Ecke des Stadtteils pumpe, ha ha ha.
@Ken Tonkle:
Hoffentlich nennen dich deine Kommunarden ja nicht gleich wortÂspieÂleÂrisch »Luftpumpe«:
âź© https://www.severint.net/2009/11/05/was-bedeutet-luftpumpe/
,âŻnur weil du im »falschen« FitneĂcenter pumpst. đ
Denn eigentlich ist’s schon nachvollziehbar, weshalb der smarte Knabe sich in Gegenwart verschwitzter, lieblich duftender junger Frauen wohler fĂŒhlt als in einer Umgebung meist deutlich strenger riechender MĂ€nner â und vor allem dĂŒrfte dich der eine oder andere Flirt mit heiĂen Frauen, die mit ihren VorzĂŒgen nicht geizen, sicher auch reizen. đŻââïž
Nur darfst du dich dann natĂŒrlich nicht wundern, spĂ€testens am Ende eines jeden Monats mausarm zu sein, wenn du der holden Weiblichkeit im Studio stets ProÂteinÂshakes und anschlieÂĂend vielÂleicht auch noch CockÂtails spendierst â da kann dir eure KlangÂschalen-Irina dann auch nicht helfen.
Ganz so ist es nicht, es ist auch von der Entfernung gut erreichbar zu unserem Palast. Aber ja, ich wĂ€ge ab, ob mir ein Pool und Massagen wichtiger sind als ein LĂ€cheln eines deutschen MĂ€dchens. Das muss jeder fĂŒr sich entscheiden … Girl soup im Pool wĂ€re natĂŒrlich noch schöner, aber man(n) kann nicht alles haben. đż
đ đđ€Ł
@Ken Tonkle:
Glasflasche?! Achtung bei der Dosierung, da landet gerne mal der halbe Flascheninhalt ungewollt auf dem Teller âïžđ
đ đ đ đ đ đ đ đ đ đ
Danke fĂŒr die Warnung! đ
@Rapunzeloid: Alnatura werde ich mir merken, habe noch einen 1-Euro-Gutschein ĂŒber Payback. Danke fĂŒr den Tipp!
@Rapunzeloid:
Das klingt gut, werde ich demnĂ€chst probieren đ !
@Chriska: Ja, das dachte ich mir auch. Wir haben hier zwar Hela, aber probieren gern etwas Neues aus.
đ „… ab 3 Jahren geeignet“
Angesichts einer zunehmenden Miniaturisierung der ChipsÂgröĂen (bei weitgehend gleiÂchen Preisen, um uns VerÂbrauÂcher nicht unnötig zu verÂwirren), ist die UnterÂbrinÂgung der verbleiÂbenden Portiönchen in WeihÂnachtsÂÂkalenÂdern fast schon die logiÂÂsche Konsequenz.
Auch hier scheint sich die GĂŒltigkeit des Mooreschen Gesetzes wohl zu bestĂ€tiÂgen. đ