[Privat] đ VW T-Cross MOVE 1.0 TSI (95 PS) fĂźr eff. 201⏠mtl.
Wem der VW T-Roc vielleicht schon etwas zu groà ist (Golf-Unterbau, 13cm länger, 6cm breiter), der findet als VW-Fahrer im VW T-Cross einen firmeninternen SUV-Konkurrenten auf Polo-Basis. Bei Leasingmarkt gibt es den Kompakt-SUV als Einliter Turbobenziner fßr 159⏠pro Monat im Privatleasing. Wenn euch die 10.000km Laufleistung im Jahr reichen und der Zeitraum von insgesamt 24 Monaten ansprechen, schaut sich den Deal mal an.
đ° Zahlen zum Leasingdeal des VW T-Cross
- Bruttolistenpreis: 26.225,00âŹ
- Brutto-Leasingrate: mtl. 159âŹ
- Bereitstellungskosten: 999âŹ
- Eff.-Leasingrate: mtl. 200,63âŹ
- Leasing-Laufzeit: 24 Monate
- Laufleistung: 10.000 km/Jahr
- Leasingfaktor (GF): 0,61 (0,77)
Es handelt sich um den Volkswagen T-Cross mit 1.0l TSI Motor (95 PS Benziner, handgerĂźhrte Schaltung) in der Move-Ausstattung. Wenn man alle monatlichen Kosten addiert, zahlt ihr hier innerhalb von zwei Jahren insgesamt 4.815⏠(159⏠x 24 Monate + 999âŹ). Das ist ein sehr gutes Preisverhältnis, verglichen mit dem Wertverlust innerhalb von vier Jahren.
â˝ď¸đVerbrauch
Verbrauchswerte (laut Hersteller (bei Elektro/Hybrid: nach WLTP)):
- CO2-Emissionen: 130g / km
- Kraftstoffverbrauch (komb.): 5,7l / 100km
â Ausstattung:
- App-Connect inkl. Wireless fĂźr Apple CarPlay und Android Auto
- Navigationssystem „Discover Media“ inkl. „Streaming & Internet“
- Notbremsassistent „Front Assist“
- Spurhalteassistent „Lane Assist“
- Klimaanlage „Air Care Climatronic“ mit Aktiv-Kombifilter + 2-Zonen
Um einzuschätzen, wie gut das Leasing-Angebot ist, wird der Leasingfaktor (LF) herangezogen. Der LF berechnet sich, indem man die Leasingrate durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Je kleiner der LF, desto attraktiver der Leasing-Deal.
Wenn man auch die Bereitstellungskosten einberechnet, erhält man den Gesamtkostenfaktor (GF). Auch hier gilt: Je niedriger, desto besser. Mehr Infos dazu in unserem Ratgeber zum Thema Leasing und Leasingfaktor.
Wenn du ßber einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergßtung. Fßr dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehÜrt unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Wenn ich die Bruttolistenpreise sehe, verlier ich immer an Bodenhaftung….
Hab noch nie geleast sondern immer bar bezahlt. Wann lohnt denn so was effektiv, stellt sich die Frage. Also gegenĂźber den momentanen sicher noch top Finanzierungsangebote, VC also Kauf nund dann wieder verkaufen. 10000 km sind Ăźberschaubar.
Ich wĂźrde jetzt ein Auto mit Verbrenner-Motor nur leasen, nicht kaufen. Wenn der Sprit sich weiterhin so verteuert und die Autohersteller nur noch in E-Autos investieren, dann ist die Nachfrage fĂźr Verbrenner-Autos und damit der Wert bald im Keller( ausgenommen einige Liebhabermodelle).
Sehe ich auch so.
Was fĂźr abnormale Listenpreise đł
Ist 110 PS fĂźr dieses Auto nicht zu schwach, was ist mit den Auto Preise losss đŽâđ¨đŽâđ¨đŽâđ¨
Ein SUV auf Polo-Basis?
Da bislang niemand deine Frage beantwortet hat: Ja, das Auto ist auf Basis des Polos. Steht ßbrigens tatsächlich in der Beschreibung.
@ballaballa:
Und dann natĂźrlich mit mehr Luftwiderstand und entsprechendem hĂśheren Luftverbrauch. Ich hatte mal ein Auto, dass auf Spritverbrauch optimiert und deshalb auch tiefergelegt war. Bei sehr vorsichtiger Fahrweise und Tempomat verbrauchte das Auto 2,8 Liter auf 100 km.
Ist das nicht dieser mit dem billigen Hart Plastik Innenraum? Dacia Style? Das Auto ist sehr klein, Polo GrĂśĂe. Lieber gleich zum original, dem Polo.
đ Hab in der Kiste drin gesessen und das Teil ist sowas auf Dacia Niveau.
Wer kauft sich so ein Auto fĂźr den Preis?
3 Zylinder und kommt nicht in den Quark…nee lass mal
@axduwe:
Fahre seit einigen Jahren 3 Zylinder und habe bis jetzt keine Probleme damit gehabt. Es ist nicht alles schlecht was neu ist. Solange man nicht oft auf der Autobahn am Limit fährt oder bei kaltem Motor die ersten Kilometer auf Teufel komm raus hetzt sollte es hier keine Schwierigkeiten geben.
Mich wĂźrde eher stĂśren dass es ein VW / Verbrenner ist đ
Hier bei uns schleichen 90% mit 70-80 Ăźber die Bundes/LandstraĂe auf denen 100 erlaubt ist. Selbst wenn man wollte, mehr als 3 Zyl und 110 PS braucht man im Moment kaum. Selbst auf der Autobahn kann man seine hĂśhere Motorisierung kaum nutzen, Schleicher, Baustellen, Staus, Geschwindigkeitsbegrenzungen.Noch nicht mal auf der Beschleunigungsspur, die extra so heisst, kommen die meisten aus dem Quark, da wird mit 50- 70 auf die Autobahn aufgefahren und lieber ein starkes Abbremsen/Auffahrunfall oder Stauung riskiert und damit verbunden hĂśherer Verbrauch, nur um selbst Sprit zu sparen… .
Aber ich gebe zu, fßr mich wären 150 PS aufwärts auch ßberzeugender, allein schon um am Berg an LKWs zßgig vorbeizukommen.
Wer bei solchen Leasing Angeboten zuschlägt oder so ein Auto kauft der hat die Kontrolle verloren.
Das auto ist von der Material Anmutung hĂśchstens auf Dacia Niveau, wenn Ăźberhaupt.
Das lieblings Argument der VW Fans ist damit auch dahin…
AuĂerdem bekommt man zu diesen Preisen viel bessere Leasing Fahrzeuge.
Eindeutig zu teuer.
Guter Preis, VW o.k.
Doch reichen da 95 PS ?!
Selbstverständlich reichen die paar PS – aber das liegt eh im Auge des Betrachters đ
@ifeelgood:
đŻ