Bekannt aus:
Anmelden
62

Ingwer Shot selber machen: gesund & günstig! 🌞

Spätestens seit Corona liegen Ingwer Shots voll im Trend und sind aus den Regalen der Supermärkte nicht mehr wegzudenken. Gerade im Winter schwören viele auf den kleinen Powerdrink fürs Immunsystem. 🌞

Doch Ingwer Shots können ganz schön ins Geld gehen. Zwar gibt es sie inzwischen auch günstiger. Doch je nach Anbieter schlagen sie mit stolzen Preisen von 20, 30 oder sogar über 50€ pro Liter zu Buche! 🫨

Dabei haben gekaufte Ingwer Shots nicht immer die beste Qualität:

Allein der Zuckergehalt mancher Ingwer Shots kann einen schon bedenklich stimmen. Im Durchschnitt liegt der Zuckergehalt gleichauf mit dem von üblichen Softdrinks, wie die Verbraucherzentrale Bayern berichtete. [Verbraucherzentrale Bayern, 06.02.2023: „Sind Ingwer-Shots ihr Geld wert?“]

Erfreulicherweise gibt’s eine tolle Alternative zu gekauften Ingwer Shots: Ihr könnt Ingwer Shots selber machen! Und das ganz einfach und auf Vorrat!

Hier erfahrt ihr, wie ihr Ingwer Shot selber machen könnt – und dabei jede Menge spart!

Und für alle, die RICHTIG sparen wollen, gibt’s in diesem Artikel auch eine schnelle Anleitung zum Ingwer selber ziehen! 😀 

Ingwer Shot selber machen – Vorteile: 

Ingwer Shot selber machen geht nicht nur ganz einfach und schnell, es hat auch zahlreiche Vorteile

  • ihr bestimmt die Zutaten selbst – und könnt eure Lieblings-Variante auswählen
  • ihr wisst genau, welche Zutaten euer Ingwer Shot enthält
  • Ingwer Shot mit oder ohne Zucker – das entscheidet ihr! 
  • Ingwer Shot selber zu machen ist oft deutlich kostengünstiger
  • Ingwer Shot vegan oder vegetarisch? Ihr habt die Wahl! 
  • Ihr spart viel Müll ein, den handelsübliche Ingwer Shots mit sich bringen!
  • Und: Ingwer selber ziehen hilft euch dabei, noch mehr zu sparen 🤩

Was braucht ihr zum Ingwer Shot selber machen? 

Ingwer Shot selber machen: Küchengeräte / Küchenwerkzeuge

  • Küchenmesser, ggf. Küchenbrett
  • Zitruspresse
  • Mixer / Smoothie Maker / Küchenmaschine o.Ä.

Ingwer Shot: Zutaten 

  • Ingwer
  • Zitronen oder Orangen
  • Honig, Agavendicksaft oder ähnliche Süßungsmittel
  • andere Zutaten – z.B. Kurkuma oder Zimt, weitere Früchte oder Säfte, je nach Vorlieben

Ingwer Shot selber machen – Rezepte:

So bereite ich meinen Ingwer Shot gern zu: 

Ingwer Shot, klassische Variante

  • ca. 80 – 100g roher Ingwer
  • 4 Zitronen oder 3 Orangen
  • damit der Shot nicht zu dickflüssig wird: ca. 50-100ml Wasser
  • Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Honig nach Bedarf, ich verwende 2 bis 3 Esslöffel

Zubereitung:

Die Zubereitung funktioniert schnell und einfach. 😊

👉 Ingwer schälen (bei Bio-Ingwer reicht waschen, gleich unter der Schale stecken viele Vitamine). Anschließend in kleinere Stücke schneiden.

👉 Zitronen bzw. Orangen auspressen

👉 alles zusammen in den Mixer oder Smoothie Maker geben, bei Bedarf Süßungsmittel hinzugeben

👉 Wasser für gewünschte Konsistenz ergänzen

👉 alles mixen, abfüllen, genießen 😍

Ingwer Shot mit Extras 😊

Ingwer bringt einiges an Schärfe mit – wer es fruchtiger mag, mixt einfach eine weitere Sorte Fruchtsaft hinzu. Am besten nehmt ihr hier einen guten Direktsaft. Oder ihr ergänzt ein paar Fruchtstücke euer Wahl.

Leckere Beispiele: 

  • Grundrezept wie oben wählen
  • beim Mixen weitere Frucht- oder Saftsorte hinzufügen, z.B.:
    • 👉 1 Mango
    • 👉 1 Handvoll Beeren
    • 👉 1 bis 2 Kiwis
    • 👉 ca. 100ml Apfelsaft
    • 👉 ca. 100ml Maracujasaft
    • 👉 oder ihr versucht es mit anderen Lieblingsfrüchten oder -säften 😍

Je nach gewünschter Konsistenz könnt ihr – gerade bei Saftzugabe – natürlich auch auf Wasser verzichten oder umgekehrt mehr Wasser (oder mehr Saft) hinzugeben.

Probiert einfach aus, wie euch EUER selbst gemachter Ingwer Shot am besten schmeckt! 🌞 

Eurem selbst gemachten Ingwer Shot fehlt noch das besondere Extra? 

  • 👉 probiert es mit einer Prise Kurkuma oder Zimt als Ergänzung!

Selbst beim Grundrezept solltet ihr etwa 450ml bis 500ml Ingwer Shot erhalten (je nach Saftgehalt der Früchte oder Zugabe von Wasser und Süßungsmitteln), bei den Varianten natürlich noch mehr. 

Viel zu viel für eine Person und einen Tag, denn mehr als ein kleiner Ingwer Shot (20ml) pro Tag ist gar nicht nötig. 

Doch keine Sorge: Ingwer Shot könnt ihr prima lagern und haltbar machen! 💡

Ingwer Shots haltbar machen

Ihr findet Ingwer Shot selber machen richtig klasse? Aber wisst nicht, wohin mit mehreren 100ml?

Kein Problem: Einige Tage lang könnt ihr selbst gemachte Ingwer Shots durchaus im Kühlschrank lagern. Zum Beispiel in einem abgedeckten Krug oder einer sauberen Flasche.

Eine tolle Alternative: Friert Ingwer Shots einfach ein! Richtig praktisch: Gebt sie einfach in eine Eiswürfelform. Dann könnt ihr euch jederzeit Portionen einzeln entnehmen! 😊 

Wie viel Ingwer Shot am Tag?

Auch wenn Ingwer gesund ist und helfen kann, das Immunsystem zu unterstützen – übertreiben sollte man es nicht. Als unbedenkliche Menge werden meist Mengen bis 4g oder 4 bis 5g Ingwer pro Tag genannt, bisweilen auch mehr.

Ein kleines Glas mit 20ml selbst gemachtem Ingwer Shot pro Tag reicht also völlig aus. Zum einen kann der Körper Mineralien und Vitamine nur in begrenzten Mengen verarbeiten. Außerdem kann Ingwer unter anderem zu Magenbeschwerden führen – gerade, wenn ihr zu viel davon zu euch nehmt. 

TIPP: Habt ihr einen empfindlichen Magen? Dann trinkt euren Ingwer Shot am besten in kleinen Schlucken und/oder verdünnt und esst vorher etwas. Oder ihr bereitet ihn gleich mit einer milden Ergänzung wie Apfelsaft zu. 😊 

Ist Ingwer gesund?

Auf die Gesundheit kann Ingwer sich durchaus positiv auswirken. So ist er Lieferant unterschiedlicher Vitamine und Mineralien, von Vitamin C bis Magnesium und Eisen. 💪 Und er hat noch viele weitere positive Effekte:

Ingwer Wirkung

Ingwer werden viele gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben – so beispielsweise seine verdauungsfördernde, antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Viele berichten auch von positiven Erfahrungen von Ingwer bei Übelkeit

Studienergebnisse weisen überdies darauf hin, dass die Scharfstoffe in Ingwer die Immunzellen stimulieren – womit selbst gemachter Ingwer Shot gerade in der Erkältungszeit also genau das Richtige ist. 😊 

Ingwer selber ziehen

Ihr würdet gern noch mehr sparen? Dann könnt ihr nicht nur Ingwer Shot selber machen, sondern auch Ingwer selber ziehen – und damit nochmal deutlich günstiger fahren! Wie’s geht, erfahrt ihr hier. 😊

Das braucht ihr, wenn ihr Ingwer selber ziehen wollt:

Ingwer selber ziehen, ist denkbar leicht. Alles, was ihr dafür benötigt, ist:

  • ein Stück (Bio-)Ingwer
  • ein Messer
  • einen etwas größeren Blumentopf mit Erde 

Wichtig: Achtet beim Kauf darauf, dass euer Ingwer möglichst viele „Augen“ hat, das sind die kleinen Knospen oder runden, meist weißen oder grünen Stellen.

Aus jeder davon kann eine eigene Ingwer-Pflanze austreiben. 😊

Ingwer selber ziehen – so geht’s:

  • Schneidet ein Stück Ingwer von eurer Knolle ab. Es muss mindestens ein Auge oder eine Knospe haben. Am besten lasst ihr euer abgeschnittenes Ingwerstück einen Tag trocknen, damit es in der Erde nicht schimmelt. 
  • Ist die Schnittstelle trocken genug, legt ihr euer Ingwerstück in die Erde, etwa 4 bis 5 cm tief. 
  • Verwendet ihr einen großen Topf, könnt ihr auch mehrere Ingwer-Stücke einpflanzen. Lasst dazwischen aber jeweils etwa eine Handlänge Platz. 
  • Sucht euch ein sonniges Plätzchen für euren Ingwer-Topf – Ingwer-Pflanzen lieben Wärme. 🌞 Im Sommer könnt ihr eure Ingwer-Pflanze auch nach draußen stellen
  • In den kommenden Monaten gießen nicht vergessen!
  • Erntereif ist euer Ingwer, wenn die Blätter dunkelgelb bis bräunlichen werden. Also im Spätsommer oder Herbst. Jetzt könnt ihr eure Ingwer-Wurzel – oder auch nur Teile – davon ernten!

Und? Habt ihr schon mal Ingwer Shot selbst gemacht? Was sind eure liebsten Zutaten?

Berichtet es uns gern in den Kommentaren!

Viel Spaß beim Ingwer Shot selber machen und Ingwer selber ziehen

eure Gerrit vom Team DealDoktor

Kommentare (2)
Kommentar schreiben
Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Bonus Deals

Du willst nicht nur einen richtig guten Deal machen, sondern dafür auch noch mit einem Bonus belohnt werden? Dann bist du hier genau richtig.

Alle anzeigen
DealDoktor auf Trustpilot

4.8 von 5.0 - Alle Bewertungen

Die Top 10 User der Woche: Heartbeats sammeln?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten