Bekannt aus:
Anmelden
125
Komfort und Leistung für die Stadt

Navee GT3 E-Scooter

Zum Deal

Der Navee GT3 E-Scooter ist ein moderner und leistungsstarker E-Scooter, der speziell für den urbanen Einsatz entwickelt wurde. Mit innovativen Funktionen, einer hohen Reichweite und einem komfortablen Fahrgefühl hebt er sich von vielen Modellen in seiner Preisklasse ab. In diesem Beitrag erfahrt ihr alles über die technischen Details, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten des GT3 in den verschiedenen Modellen.

Ihr bekommt den GT3 gerade bereits ab 439€ inkl. Versand bei MediaMarkt.

Besonderheiten und Funktionen

Der Navee GT3 überzeugt durch seine vierfache Federung, die sowohl am Vorder- als auch am Hinterrad für ein komfortables Fahrgefühl sorgt. Diese Technologie reduziert Vibrationen um bis zu 40 % und macht den Roller ideal für unebene Straßen oder Kopfsteinpflaster.

Die 10-Zoll-Reifen tragen zusätzlich zur Stabilität bei.

Ein weiteres Highlight ist die Apple „Find My“-Integration, mit der ihr den Roller bei Verlust oder Diebstahl leicht orten könnt. Die LED-Beleuchtung sorgt für Sicherheit bei Nachtfahrten, während das klappbare Design den Transport und die Lagerung erleichtert.

Leistung und Anwendung

Mit einer Reichweite von bis zu 50 km und einer Spitzenleistung von 700 W ist der GT3 ideal für längere Fahrten in der Stadt. Der leistungsstarke Motor bewältigt Steigungen von bis zu 18 %, was ihn auch für hügelige Gebiete geeignet macht. Dank der drei Fahrmodi (6 km/h, 15 km/h und 20 km/h) könnt ihr die Geschwindigkeit an eure Umgebung anpassen, z. B. in Fußgängerzonen.

Das doppelte Bremssystem kombiniert eine Trommelbremse vorne mit einem elektronischen ABS hinten, was für eine sichere und kontrollierte Bremsung sorgt – selbst auf nassen oder rutschigen Straßen.

Smarte Funktionen

Der GT3 ist mit einer App-Steuerung ausgestattet, die euch Zugriff auf verschiedene Einstellungen und Funktionen bietet. Über die App könnt ihr den Akkustand überwachen, Fahrstatistiken einsehen und den Roller sperren oder entsperren. Die Energierückgewinnung speichert bis zu 15 % der Bremsenergie, was die Reichweite erhöht und die Batterie schont.

Zusätzlich verfügt der Roller über eine automatische LED-Beleuchtung und Blinker, die eure Sichtbarkeit im Straßenverkehr verbessern. Die IPX5-Schutzklasse macht den Roller wasserabweisend, sodass ihr ihn auch bei leichtem Regen nutzen könnt.

Die Varianten des Navee GT3 E-Scooters: GT3, GT3 Pro und GT3 Max

Die Navee GT3-Serie umfasst drei Modelle: den GT3, den GT3 Pro und den GT3 Max. Diese Varianten unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Motorleistung, Reichweite und Akkukapazität, während sie in Design und Ausstattung viele Gemeinsamkeiten aufweisen. Hier ist ein Überblick über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Modelle.

Gemeinsamkeiten der GT3-Serie

Alle drei Modelle der GT3-Serie bieten folgende Features:

  • 10-Zoll schlauchlose Reifen für Stabilität und Komfort
  • Vierfach-Federung (Doppelgabel vorne, Zylinderfederung hinten) für eine Reduktion von Vibrationen um bis zu 40 %
  • Doppeltes Bremssystem: Trommelbremse vorne, E-ABS hinten
  • Apple „Find My“-Integration zur Ortung des Scooters
  • Maximale Geschwindigkeit: 20 km/h (Straßenzulassung in Deutschland)
  • Traktionskontrolle (TCS) für mehr Stabilität auf rutschigen Oberflächen

Unterschiede zwischen den Varianten

Navee GT3 (Basismodell)

  • Motorleistung: 350 W Nennleistung, 700 W Spitzenleistung
  • Akkukapazität: 358 Wh
  • Reichweite: Bis zu 50 km
  • Gewicht: 21 kg
  • Maximale Steigung: 18 %
  • Preis: Ab ca. 489 €

Navee GT3 Pro

  • Motorleistung: 400 W Nennleistung, 1.000 W Spitzenleistung
  • Akkukapazität: 477 Wh
  • Reichweite: Bis zu 60 km
  • Gewicht: 22 kg
  • Maximale Steigung: 22 %
  • Preis: Ab ca. 539 €

Navee GT3 Max

  • Motorleistung: 400 W Nennleistung, 1.000 W Spitzenleistung
  • Akkukapazität: 596 Wh
  • Reichweite: Bis zu 75 km
  • Gewicht: 23 kg
  • Maximale Steigung: 22 %
  • Preis: Ab ca. 639 €

Für wen eignet sich welches Modell?

Der Navee GT3 ist ideal für Gelegenheitsfahrer und kürzere Strecken in der Stadt. Das Basismodell bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und alle wichtigen Funktionen.
Der Navee GT3 Pro ist perfekt für Pendler, die längere Strecken zurücklegen und mehr Leistung für Steigungen benötigen.
Der Navee GT3 Max ist die beste Wahl für Vielfahrer, die maximale Reichweite und Leistung suchen. Besonders geeignet für hügelige Gebiete oder längere Touren.

Fazit: Welches Modell passt zu euch?

Die Navee GT3-Serie bietet für jeden Bedarf eine passende Option.

Während das Basismodell durch seinen günstigen Preis überzeugt, bieten die Pro- und Max-Modelle mehr Reichweite und Leistung für anspruchsvollere Nutzer.

Wenn ihr Wert auf Komfort, smarte Funktionen und eine hohe Reichweite legt, ist der GT3 Max die beste Wahl.

Für den Alltag in der Stadt reicht jedoch oft schon der GT3 oder GT3 Pro aus.

Euer Doc

Zum Deal

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

DealDoktor (Mike) DealDoktor (Mike)

Leidenschaftlicher Bücherwurm mit einem Faible für Smart Home, Technik und Fitness.

Administrator
Kommentare (0)
Kommentar schreiben
Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Bonus Deals

Du willst nicht nur einen richtig guten Deal machen, sondern dafür auch noch mit einem Bonus belohnt werden? Dann bist du hier genau richtig.

Alle anzeigen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten