Bekannt aus:
Anmelden
107

Odyssey OLED G9 – 49 Zoll OLED Monitor

Zum Deal

Der Samsung Odyssey OLED G9 kombiniert ein riesiges 49-Zoll-Panel im 32:9-Format mit modernster QD-OLED-Technologie, einer extrem hohen Bildwiederholrate von 240 Hz und einer Dual-QHD-Auflösung. Damit richtet sich der Monitor vor allem an anspruchsvolle Gamer, Content Creator und alle, die ein Maximum an Arbeitsfläche und Bildqualität suchen. 

Coolblue.de hat ihn gerade für 793,95€ inkl. Versand im Angebot. Im Vergleich kostet er sonst mindestens 917€.

Technische Daten

  • Display: 49 Zoll (124 cm), QD-OLED, Curved (1800R)
  • Auflösung: 5.120 x 1.440 Pixel (Dual QHD, 32:9)
  • Bildwiederholrate: 240 Hz
  • Reaktionszeit: 0,03 ms (GtG)
  • Helligkeit: 250 cd/m² (typisch), bis zu 1.000 cd/m² (Spitzenhelligkeit)
  • Kontrast: 1.000.000:1
  • Farbraum: 100 % sRGB, 99,5 % DCI-P3
  • HDR: HDR10, DisplayHDR True Black 400, HDR10+ Gaming
  • Anschlüsse: HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, USB-Hub, Kopfhöreranschluss
  • Adaptive Sync: AMD FreeSync Premium Pro, NVIDIA G-Sync Compatible
  • Prozessor: Samsung Neo Quantum Processor Pro
  • Smart-TV-Funktionen: Tizen OS, Streaming-Apps, Samsung Gaming Hub
  • Ergonomie: Höhenverstellbar, neigbar, VESA 100×100 mm
  • Gewicht: ca. 12,9 kg (mit Standfuß)
  • Besonderheiten: KVM-Switch, integrierte Lautsprecher, Arena Lighting+

Bildqualität und Display-Technologie

Das Herzstück des Odyssey OLED G9 ist das 49 Zoll große QD-OLED-Panel mit einer extrem breiten 32:9-Darstellung.

Die Dual-QHD-Auflösung von 5.120 x 1.440 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Bilder und eine riesige Arbeitsfläche – ideal für Multitasking, Simracing oder Flugsimulationen.

Dank QD-OLED-Technologie überzeugt der Monitor mit satten Farben, tiefem Schwarz und einem enormen Kontrastverhältnis von 1.000.000:1.

Die Spitzenhelligkeit von bis zu 1.000 cd/m² ermöglicht eindrucksvolle HDR-Effekte, während die Farbraumabdeckung von 99,5 % DCI-P3 auch professionelle Ansprüche erfüllt.

Auflösung und HDR

Mit seiner Dual-QHD-Auflösung bietet der Odyssey G9 eine Bildschärfe, die herkömmliche Ultrawide-Monitore deutlich übertrifft.

Die Unterstützung von HDR10, HDR10+ Gaming und DisplayHDR True Black 400 sorgt für eine realistische Darstellung von Lichtern und Schatten – ein echter Vorteil beim Gaming und beim Genuss von Filmen.

Die extrem schnelle Reaktionszeit von 0,03 ms und die Bildwiederholrate von 240 Hz garantieren zudem ein absolut flüssiges Spielerlebnis ohne Ghosting oder Tearing.

Smart-TV-Funktionen

Ein Alleinstellungsmerkmal des Odyssey OLED G9 ist das integrierte Tizen-Betriebssystem. Damit könnt ihr Streaming-Apps wie Netflix, YouTube oder Disney+ direkt auf dem Monitor nutzen – ganz ohne PC.

Über den Samsung Gaming Hub habt ihr zudem Zugriff auf Cloud-Gaming-Dienste wie Xbox Cloud Gaming oder NVIDIA GeForce Now. Die Bedienung erfolgt komfortabel per Fernbedienung oder über das On-Screen-Menü.

Sound und Anschlüsse

Der Monitor ist mit integrierten Lautsprechern ausgestattet, die für den Alltagsgebrauch ausreichen. Für ein besseres Klangerlebnis empfiehlt sich jedoch ein externes Soundsystem. Bei den Anschlüssen stehen HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, ein USB-Hub und ein Kopfhöreranschluss zur Verfügung. Dank KVM-Switch könnt ihr mehrere Geräte mit nur einer Tastatur und Maus steuern – praktisch für Multitasking.

Bedienkomfort und Design

Das Curved-Design (1800R) sorgt für eine besonders immersive Darstellung, vor allem bei Spielen und Filmen. Der Standfuß ist höhenverstellbar und neigbar, sodass ihr den Monitor optimal an eure Sitzposition anpassen könnt. Die VESA-Kompatibilität ermöglicht zudem eine Wandmontage. Das Arena Lighting+ auf der Rückseite sorgt für stimmungsvolle Beleuchtung und ein futuristisches Setup.

Konkurrenzvergleich im gleichen Preisbereich

Im Premium-Segment konkurriert der Odyssey OLED G9 vor allem mit dem LG 45GR95QE (45 Zoll, OLED, 240 Hz, 3.440 x 1.440 Pixel, ca. 1.600 €) und dem Dell Alienware AW3423DW (34 Zoll, QD-OLED, 175 Hz, 3.440 x 1.440 Pixel, ca. 1.240€).

Beide bieten ebenfalls OLED-Technologie, sind aber deutlich kleiner und bieten weniger Arbeitsfläche.

Der Samsung Odyssey Neo G9 (Mini-LED, 49 Zoll, 5.120 x 1.440 Pixel, 240 Hz, ca. 1.100€) ist eine Alternative mit Mini-LED statt OLED, bietet aber nicht die gleiche Schwarz- und Farbdarstellung wie QD-OLED.

Im Vergleich bietet der Odyssey OLED G9 die aktuell größte und modernste OLED-Fläche mit der höchsten Bildwiederholrate und Smart-TV-Funktionen.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Riesiges, immersives 49-Zoll-OLED-Panel mit 32:9-Format
  • Extrem hohe Bildwiederholrate (240 Hz) und sehr schnelle Reaktionszeit
  • Hervorragende Farbdarstellung und Kontrastwerte
  • Smart-TV-Funktionen und Cloud-Gaming-Integration
  • Viele Anschlüsse, KVM-Switch, ergonomische Einstellmöglichkeiten

Nachteile:

  • Helligkeit im SDR-Betrieb etwas niedriger als bei Mini-LED-Modellen
  • Größe und Gewicht erfordern viel Platz auf dem Schreibtisch
  • Kein Pivot oder Swivel (Drehung)

Für wen geeignet?

Der Samsung Odyssey OLED G9 richtet sich an ambitionierte Gamer, Simracing- und Flugsimulations-Fans, Content Creator und alle, die eine riesige Arbeitsfläche für Multitasking benötigen. Auch für professionelle Bild- und Videobearbeitung ist der Monitor dank der hohen Farbraumabdeckung geeignet. Wer jedoch nur gelegentlich spielt oder wenig Platz hat, sollte zu einem kleineren Modell greifen.

Fazit

Der Samsung Odyssey OLED G9 G95SC setzt neue Maßstäbe im Bereich der Gaming-Monitore. Mit seinem riesigen, brillanten QD-OLED-Panel, der extrem hohen Bildwiederholrate und den umfangreichen Smart-Funktionen ist er ein echtes Highlight für Enthusiasten.

Im Vergleich zur Konkurrenz bietet er die modernste Technik und die größte Arbeitsfläche zum günstigsten Preis.

Euer Doc

Zum Deal

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

DealDoktor (Mike) DealDoktor (Mike)

Leidenschaftlicher Bücherwurm mit einem Faible für Smart Home, Technik und Fitness.

Administrator
Kommentare (2)
Kommentar schreiben
Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Bonus Deals

Du willst nicht nur einen richtig guten Deal machen, sondern dafür auch noch mit einem Bonus belohnt werden? Dann bist du hier genau richtig.

Alle anzeigen
Die Top 10 User der Woche: Heartbeats sammeln?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten