[Privat]đ Ford Puma ST-Line mit EcoBoost Hybrid-Antrieb fĂźr eff. 257⏠im Monat
Wieder da!
Der Leasingzeitraum (bis 48 Monate) und die jährlichen Inklusivkilometer (10.000-30.000 km/ Jahr) sind aber natßrlich auch anpassbar. Durch eine Anzahlung wßrde sich die monatliche Belastung ebenfalls reduzieren lassen. Am gßnstigsten fahrt ihr aber mit der Variante ßber vier Jahre. Das Auto wäre im Dezember 2023 verfßgbar.
đ° Was kostet mich das Leasing des Ford Puma?Â
âĄď¸ FĂźr Privatkunden
- Bruttolistenpreis: 31.350,00âŹ
- Brutto-Leasingrate: mtl. 234âŹ
- Zulassungskosten: 1.120,00âŹ
- Eff. Leasingrate: 257,33âŹ
- Leasing-Laufzeit: 48 Monate
- Laufleistung: 10.000 km/Jahr
- Leasingfaktor (GF): 0,75 (0,82)
Ihr bekommt hier den Ford Puma mit mit EcoBoost Hybrid-Antrieb, 125 PS und Tiptronic Automatik Getriebe mit 7 Gängen. Wenn man alle monatlichen Kosten addiert, zahlt ihr hier in 4 Jahren insgesamt 12.352⏠(234⏠x 48 Monate + 1.120âŹ).Â
đ Wieviel verbraucht der Ford Puma?
114kW (155PS) treiben den Ford-Puma an. Die EcoBoost-Hybrid-Technologie ermÜglicht eine Unterstßtzung des Benzinmotor durch den Elektromotor bei Bedarf und liefert zusätzliche Leistung. Rein elektrisch kann der Mild-Hybrid dabei nicht gefahren werden
â˝ď¸đVerbrauch
Verbrauchswerte (laut Hersteller (bei Mild-Hybrid):
- CO2-Emissionen: 132g / km
- Kraftstoffverbrauch (komb.): 5,8l / 100km
Wie ist der Ford Puma ausgestattet?
Der Ford Puma kommt in der schicken Farbe Agate Black Metallic und in der ST-Line. Wenn ihr das vorkonfigurierte Paket nehmt, kommt ihr am gßnstigsten bei weg. Mit dabei sind beispielsweise folgende Ausstattungshighlights:
â Ausstattungshighlights:
- Premium Polsterung Sensico in Leder-Optik oder Stoff in Anthrazit
- Ganzjahresreifen
- LED-ScheinwerferÂ
- Fahrerassistenz-PaketÂ
- Winter-Paket
- Heckklappe elektrisch & sensorgesteuert
- B & O Sound System
- induktive Ladestation fßr Mobilgeräte
- uvm.
Um einzuschätzen, wie gut das Leasing-Angebot ist, wird der Leasingfaktor (LF) herangezogen. Der LF berechnet sich, indem man die Leasingrate durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Je kleiner der LF, desto attraktiver der Leasing-Deal.
Wenn man auch die Bereitstellungskosten einberechnet, erhält man den Gesamtkostenfaktor (GF). Auch hier gilt: Je niedriger, desto besser. Mehr Infos dazu in unserem Ratgeber zum Thema Leasing und Leasingfaktor.
đ°â ď¸Welche Kosten gibt es beim Leasing noch zu beachten? Â
Beachtet bitte, dass der Leasingpreis ausschlieĂlich fĂźr die Bezahlung der Leasingrate gilt. Wer ein Auto hält, muss bestimmte Versicherungen vorweisen und auch Steuern bezahlen. Egal ob er sich ein Auto least oder kauft. DarĂźber hinaus kommen je nach Nutzung des Fahrzeugs noch weitere Kosten (Mehrkilometer!) auf euch zu. Eine Liste aller etwaigen Kosten seht ihr hier:Â
- Versicherung, sofern nicht explizit im Angebot erwähnt (manchmal optional direkt zubuchbar)
- KFZ-Steuer (bei Elektroautos bis 2025 befreit)
- Leasingrate fĂźr die Fahrzeugnutzung
- Kosten fĂźr Mehrkilometer, falls diese gefahren werden
Wenn du ßber einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergßtung. Fßr dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehÜrt unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Nicht schlecht das Angebot..
@axduwe:
ich finde den Ford aber irgendwie nicht Schick
Sieht gut aus!
Zwar sind solche Angebote ganz nett, aber wer von uns hier nutzt das am Ende auch?
Keiner
Viele meiner Arbeitskollegen fahren inzwischen ein Leasing-Auto.
Ich mĂśchte das nicht, es ist gegen meine Ăberzeugung.
Einfach nur ein SĂźĂes Auto !
Wenn die das sĂźĂe Autođ mit 1,334 t Leergewicht sich auf dich stĂźrztđŚ… eine Flunder wäre dann ein Gebirgeđ im Vergleich zu dir nach diesem kleinen Vorfall. đ
Schickes Auto, ist eine Ăberlegung wert…
48 Monate sind schon seeeehr lange
Um genau zu sein 4 jahre
Super, solides Fahrzeug.
Zu lange und auch noch Ford. Net gut
ist ok…
ein Hybrid der nicht rein elektrisch gefahren werden kann und dann 5,8l verbraucht. VĂśllig am Bedarf vorbei wĂźrde ich sagen
@kruemelolli:
Stimmt
Mild Hybrid halt…
Kostet damit auch nichts fĂźr Strom.
Spart Strom, fahrt Verbrenner…
Der ist einfach nur Klasse, aber bei Leasing habe ich immer Angst bei der Abrechnung bei der Abgabe. Da gibt’s dann bestimmt den ein oder anderen Abzug! Hier Kratzer, da Steinschlag, Felge …….
Genau das ist auch meine Angst.
Das ist auch meine Angst. Aber gefallen tut er mir auch und der Preis ist glaub ich auch Ok.
Zulassungskosten: 1.120,00âŹ
Warum ist das so teuer?
Weil die Firmen sich die notwendigen Kosten ßber andere Rechnungspositionen wieder reinholen. Eine durchaus ßbliche Vorgehensweise. Erstaunlich, das du dich vermutlich noch nie ßber die Versandkosten zwischen 3,90 und 7,90⏠gewundert hast. Gleicher Versender, gleicher Lieferant?