ABGELAUFEN [bei Unzufriedenheit] Gratis Testen – ZENTIS 50% weniger Zucker Marmelade (GzG)
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Keine Schnäppchen mehr verpassen? Setzt euch einfach einen Deal-Alarm!
Die ZENTIS Lecker-Garantie gilt für ein Glas ZENTIS 50% weniger Zucker deiner Wahl. Alle Sorten 50% weniger Zucker (d.h. Erdbeere, Himbeere, Aprikose, Sauerkirsche, Mango-Maracuja) sowie 50% weniger Zucker PASSIERT (Erdbeere, Himbeere, Waldfrucht) nehmen teil.
So geht’s:
1. Aktionsprodukt kaufen
2. Kassenbon hochladen oder per Post einsenden:Zentis Lecker-Garantie, Postfach 44106 Dortmund
3. Geld zurückerhalten!
Eine Aktionspackung mit Sticker o.ä. ist nicht notwendig!
Ihr müsst eine Begründung auswählen:
-Für meinen Geschmack nicht fruchtig genug.
-Also, mir fehlt es eindeutig an Süße.
-Ich find’s zu süß.
-Der Geschmack hat mich einfach nicht überzeugt.
-Sonstiges:
Pro Person und IBAN ist die Teilnahme max. 1x möglich.
Der Kauf muss bis zum 31.07. erfolgen. Einsendeschluss ist der 31.08.
DealDoktor-Tipp:
- 🎁 Noch mehr Gratisartikel in unserer GRATIS-testen-Liste
- 🤑 Amazon.de Gutscheine verdienen mit unseren Bonus Deals
Einfach die DealDoktor-App laden - mit über 1.000 Gratisartikeln und Deals - kostet nix, und ihr habt die besten Schnäppchen immer im Blick.
Wir bitten euch, die Teilnahmebedingungen der Aktion zu beachten und Kommentare mit Inhalten, die gegen diese verstoßen, zu unterlassen. Wir erhalten sonst zuweilen Beschwerden der Aktionsbetreiber, die uns in die Lage bringen, Kommentare löschen oder gar Aktionen offline nehmen zu müssen.
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Gibt´s die Sorten noch?