Drano Power Gel Abflussreiniger 1.000ml für 2,19€ (statt 2,95€)
Jetzt wieder da.
Aktuell zum günstigen Preis bei Amazon zu haben! Ihr zahlt mit Prime für die Flasche Drano Power Gel Abflussreiniger nur 2,19€ mit 10% Coupon (unter dem Preis aktivieren). Als Vergleichspreis habe ich den Preis von DM genommen, da kostet die Flasche https://www.dealdoktor.de/goto/deal/426348/.
Ihr müsst das Spar-Abo aktivieren, um auf den Preis zu kommen. Nach der Lieferung könnt ihr es wieder kündigen.
https://www.dealdoktor.de/goto/deal/399838/
Hier die Details:
- Flüssiger Gel Rohr-Reiniger zum effektiven Befreien von verstopften Abflüssen in Küche und Bad, Löst Verstopfungen durch Haare und Seifenreste chemisch auf, Sinkt durch stehendes Wasser
- Für eine effektive Rohrreinigung 500 ml Drano Power-Gel langsam in den Abfluss gießen, mindestens 5 Minuten einwirken lassen und dann mit warmem Wasser nachspülen – bei Bedarf maximal einmal wiederholen
- Empfohlene wöchentliche Anwendung: 250 ml zur Vorbeugung von Rohrverstopfungen und schlechten Gerüchen im Abfluss, Sicher für alle Rohre, Die Nr. 1 Rohrreiniger Marke Europas (Nielsen Daten Juni 2018)
- Nicht in der Toilette anwenden, Nicht geeignet für Aluminium, vergoldete Armaturen, Emaille oder andere empfindliche Oberflächen, Mit kindergesichertem Verschluss
- Lieferumfang: 1 Kunststoff-Flasche Drano Power-Gel Rohrfrei, Volumen: 1000 ml
Infos zum Prime-Versand:
Alle Prime-Kunden bekommen den Versand gratis. Alle anderen auch, wenn ihr über 39€ Bestellwert kommt. Hier könnt ihr Prime 30 Tage lang kostenlos testen.
🩺 vom Doc aktualisiert und hochgeholt
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
funktioniert das mit dem Drano Gel?
Ich kann mir das nicht vorstellen. Ich hatte schon des öfteren Verstopfung bei der Badewanne. Leider musste ich das Hahntürl aufmachen und die Plastikrohre aufschrauben und Haare etc, herausnehmen. War etwas ungut zu erledigen, da die Rohre etwas blöd angelegt waren.
Beim Waschtisch genau dasselbe blöde Problem. Blöderweise habe ich eine Waschsäule. Dadurch kommt man überhaupt nicht ordentlich zu dem Rohr, das aufgeschraubt werden muss.
Für die Toilette soll man es ja nicht nehmen. Warum dort nicht? Welches Mittel wäre dann bitte für die Toilette zu empfehlen?
Welche anderen Mittel wären noch für Badewanne und Waschbecken zu empfehlen? Danke im Voraus.
Also wenn man das vorsorglich alle 4 – 6 Wochen in die Badewanne macht, dann wird es nicht so schlimm – wenn es mal zuviel Haare sind, funktioniert es nicht mehr so – dann eher mit einer Spirale oder durchpusten – mein Mann hat schon ewig keinen Abfluss mehr reinigen müssen 😊
Wegen Toilette; das würde mich auch mal gerne interessieren?!
Ich benutze regelmäßig schimmelstopp von Rossmann. Das spraye ich paar mal in die Ausgüsse. Wird hervorragend sauber. Bei einer verstopften Toilette hilft nur die altbewährte Saugglocke. Da habe ich nämlich alles durch, weil unsere ehemalige Toilette so eine alte war. Die Saugglocke musst du nicht mal unbedingt kaufen. Du kannst auch eine 1,5 Liter PET-Flasche in zwei teilen. Hauptsache du erzeugst Vakuum im Wasser mit dem Teil.
Ich nehme den hier. Umweltfreundlicher und mehrmals verwendbar. Hat bis jetzt alles geschafft 😁
Aber bekommst du den auch für 1,58€ bei Amazon im Abo ? 😉
@steinbrei:
Nö, aber für €1,79 (inkl. VSK €5,78)
Dafür brauche ich dann aber auch kein ABO und kann es umweltfreundlich mehrmals nutzen 😜
@steinbrei:
Wer ein Pömpel-Abo braucht 😆, macht in der Handhabung aber definitiv etwas falsch. Die Dinger helfen bei schwerer Verstopfung zwar nicht, halten doch aber ewig und machen zumindest lustige Geräusche.
@Rapunzeloid:
Also nicht bei schwerer Verstopfung. Welches Abführmittel schlägst du alternativ vor 🙂
@steinbrei:
Es kömmt darauf an, ob du ein gutes Gewissen 😇 oder ein gutes Ergebnis willst. Ersteres erreichst du gewiß mit einer solchen Glücksspirale, wie sie hier auch schon vorgestellt wurde. Geht es dir aber wirklich darum, die Gedärme von Waschbecken und Wanne wieder freizubekommen, so kann ich mich nur dem Produktvorschlag unseres Gastdozenten anschließen und »Drano Power Gel« empfehlen. 👍
Ich lache mich hier schlapp :-))
Aber 4 Stück brauch ich nicht.
Einmal auf das Klo gehen und mit ausreichend Druckluft sollte so eine Kloverstopfung auch ohne chemische Hilfsmittel beseitigt sein. 😉
Ich auch – bestens bewährt.
@gerda11:
Den hatten wir sogar schon zu DDR-Zeiten. 😱🤣
😂😊👍👌😉🙋♂️
Und damit bekommst du Haarbüscgel aus dem Abfluss?
@rumper:
Ja. Denn der ganze Dreck wird entweder durchgedrückt oder ein Teil wird rausgesogen und kann dann entnommen werden. So habe ich es bisher immer geschafft.
Ich nicht 😅
@-Paul-:
Meiner ebenfalls.
den nehm ich auch
Die chemischen Mittel müssen stundenlang einwirken, stinken ekelhaft und können dann auch nicht alles entfernen.
Ich verwende nur noch einen Pressluft-Rohrreiniger. Der hat Aufsätze für Spüle, Wanne, Bad und WC. Wenn man mit dem regelmäßig die Rohre durchpustet, kann gar nichts mehr verstopfen.
Die Geräte gibt es einmal im Jahr bei Aldi, Lidl, Netto, Penny für unter 10€.
Oder dauerhaft in jedem Baumarkt für unter 20€: https://www.obi.de/rohrreiniger/lux-pressluft-rohrreiniger-classic/p/7232929
Ist langfristig günstiger, da du es nur einmal kaufen musst und dein Leben lang hält.
Genau die Dinger funktionieren immer👍
Super Tipp!
Hiervon ist dringend abzuraten da durch den hiermit eingebrachten Druck von ca. 4bar die HT Steckverbindungen einfach auseinandergehen und hierdurch ein kapitaler Wasserschaden mit fäkalienhaltigem Wasser entsteht, welchen man dann leider erfahrungsgemäß viel zu spät entdeckt.
@Divemaster:
Das Schauermärchen wird gerne von der Chemieindustrie verbreitet, ist aber totaler Blödsinn.
Man kann den Druck nämlich stufenlos (durch Pumpen) selbst einstellen. Heißt, du pumpst beim ersten Pusten einfach nur einmal, statt fünfmal. Das ist völlig ungefährlich und du steigert es dann langsam bis das Rohr frei ist. Da ist noch NIE etwas passiert!
Und wenn etwas wirklich gefährlich ist, dann Chemikalien in die Röhre kippen! Das Zeug tötet nicht nur Wasserorganismen, sondern kann für jeden in der Wohnung lebensgefährlich sein, wenn durch Rückstände im Rohr Chlor-Gase entstehen.
@mailshopper:
Noch nie von sowas gehört, aber sieht es super aus. Danke für den Tipp.
Diese harten Gifte sind sehr schlecht für die Umwelt, auch wenn sie irgendwann in der Kläranlage landen. Gift bleibt eben Gift. Da ziehe ich persönlich eine mechanische Reinigung vor.
@gerda11:
Zum andren weiß man ja auch nicht, ob die Rohre das ganze Chemiegemisch vertragen.
Ich nutz seit Jahren eine Plastikhilfe bei verstopften Abflüssen, meist sind es ja die Haare der Frau 😉
Danach ist alles sauber und das Rohr ist ebenfalls weg. Der Abfluss ist garantiert frei.
@Blackmanitu:
👍😅😅
Mit der Rohstoffe sollte man sehr vorsichtig sein.Das Zeug besteht aus 96% Schwefelsäure.
Besonders bei Chrom Teilen und Acryl besser aufpassen.!
@bd4893:
Ich bin kein Chemiker, aber die Inhaltsstoffe sagen mir was anderes: Natriumhypochlorit, Natriumhydroxid, Amine, C12-18-Alkyldimethyl-, N-Oxide, < 5% Bleichmittel auf Chlorbasis, Seife, amphotere Tenside
Ist bestimmt lustig, 96%ige Schwefelsäure unverdünnt ins Abflußrohr zu kippen. Die Reaktion dürfte alle Umstehenden ein Leben lang verunstalten.
Könntest du die Herkunft der Info, das es sich um Schwefelsäure handelt bitte hier einstellen?
@bd4893:
Hä? Bullshit!
Lies mal gescheit die Inhaltsstoffe…weit & breit null Schwefelsäure H²SO⁴…
Rohrreiniger wirken…..vor allem auf den Konten der Hersteller…
Wer das im Abo kauft, sollte vielleicht mal sein Hygienekonzept überarbeiten.
Bestellen ware bekommen und danach wieder kündigen und schon günstiger als irgendwo anders und viel bequemer mit Lieferung
günstig Abflüsse reinigen: mit einem Pömpel-Ersatz.
Wasser in die Badewanne laufen lassen. Einen großen Fetzen oder Handtuch nehmen, nass machen und mehrere Male das nasse Handtuch auf das Abflussloch legen und auf und ab bewegen. Zur Unterstützung bei der Badewanne beim Überlaufschutz noch ein nasses Tuch hinhalten, dann ist die Wirkung noch besser.
Ich benutze immer ein Haarsieb in der Badewanne, das hält die langen Haare im Sieb fest. Gibt es in jedem Baumarkt zu kaufen. Ich hatte einmal welche vom dm gekauft, die waren leider so scharf am Rand, dass ich mich fast an den Händen geschlitzt hätte, die habe ich dann aus Sicherheitsgründen weggeworfen.
Bei der Toilette funktioniert das so ähnlich. Die WC-Bürste mit einem nassen Handtuch umwickeln und einige Male dann im Ablauf die Wc-Bürste auf- und abbewegen. Hat bei mir einmal sehr geholfen.
hier sind auch sehr gute Tipps.
Bei chemischen Mitteln immer sehr aufpassen, immer sehr gut durchlüften. Kann für die Rohre gefährlich sein.
@u2lady:
👍🤓
Wozu machst du denn ein nasses Handtuch um die Bürste? Ich mach das immer ohne und klappt wunderbar. Und wenn nicht muss man mit der Hand rein, das macht Spaß 🤮
Den Teil mit der Badewanne verstehe ich erst gar nicht 🧐
Spart euch das Geld für so n Zeugs. Noch schlimmer ist das Pulver/Kugeln. Zerfrisst Dichtungen und wird hart wie Beton. Dann kannst die Wand aufkloppen 😳
Ich habe das schon mal von kaufland gekauft und muss sagen es hat perfekt geklappt der abfluss lief danach wie neu, ich würde es empfehlen!
@Canerk:
und wen und was du damit alles vergiftet hast, – ich hätte kein ruhiges Gewissen damit.
Das sowas verkauft werden darf 😐
Nur als gut gemeinten Tipp.
Ich war lange heizungssani und durfte 2 mal in dieser Zeit ein Abflussrohr wieder zusammenstecken da es weggeschossen ist.
Das blöde daran davor musste ich die Fliesen wegmeiseln.
Weil wenn die Verstopfung nicht im syphon sondern weiter hinten ist pustet so ein Gerät mühelos den Abfluss auseinander und der Wasserschaden ist sehr teuer…
@Giotto:
Wichtiger Hinweis von dir,
solcherart chemische Hilfsmittel sind nur für den kurzfristigen Gebrauch geeignet, danach ausreichend mit Wasser nachspülen.
Und eine richtiggehende Verstopfung lässt sich damit eben nicht beseitigen, auch wenn einige Leute, die sich die Hände nicht schmutzig machen wollen, das gerne herbeifantasieren;
hier helfen, in der niedrigstschwelligen Phase, eben doch nur die altbewährten Werkzeuge (Spirale, Sauger).
Das Einzige, was hilft, ist Wasserpumpenzange, Spülschüssel, Gummihandschuhe und 5 Minuten Zeit.
Ich glaube, @Giotto meinte diese Pressluftgeräte.
Er spricht nicht von chemischen Mitteln, sondern von „Geräten“
@haseka
Richtig erkannt, daher auch meine Gegenüberstellung zwischen solcherlei chemischen Hifsmitteln, wie eben DRANO-POWERGEL einerseits, und den altbewährten Werkzeugen, hinsichtlich der Effektivität, andererseits.
Finger weg von der Chemiebombe. Lieber n Sieb in den Abfluss….
Ich bin mit dem Drano Gel total zufrieden und benutze es seit langem regelmäßig
@IceGirl85:
Als vorbeugende Maßnahme, etwa ein mal die Woche, sinnvoll, bei einer hartnäckigen Verstopfung ist dann aber doch wieder die gute, alte Spirale gefragt.
Ich habe damit tatsächlich auch schon Verstopfungen im Bad wegbekommen 👍😁
@IceGirl85:
Nach 16 Monaten Einwirkzeit?
…genial!😄
Umweltsünde!!!
Wer so was kauft nutzt auch Schnelltests 😂 beides sinnfrei…
Top!! Damit werden dann auch gleich die Rohre zur und in der Kläranlage mit gereinigt.
Eher von dem Granulat. Die Kläranlage juckt das kaum ausser wendet jeder Haushalt zeitgleich an 😅
Hot weil sauber!
Pümpel genommen, fertig, belastet nicht unser Wasser..
Mit einem Pömpel entfernt man weiche Verunreinigungen. Soweit so gut. Bei hartnäckigen Anhaftungen braucht man manuelle oder chemische Hilfe.
Bei normaler Benutzung von Abflüssen, und eventuell ein Haarsieb, braucht man sowas nicht.
Zur Vorbeugung von Verstopfungen empfehle ich einfach einmal die Woche einen Wasserkocher voll kochendes Wasser in den Ausguss und fertig.
Zudem für was brauch ich 4 Stück…ich spül doch nicht damit das ich da so einen Bedarf hätte…und wie schon erwähnt…der Pümpel ist eine saubere Sache
UMWELTVERSCHUTZUNG 😭😭
Leute bitte nicht nutzen 🙁
UND ES IST SÄUERE, DAMKT ZERSTÖRT IHR EUERE ROHRE
Das Zeugs ist noch „harmlos“ wenn es nach der Anwendung qualmt und stinkt, dann weist was los ist…
Hast du eine umweltfreundliche Alternative? Meine Rohre im Bad sind schlimm verstopft.
Sowas z.B.
https://www.amazon.de/AGT-Wasserdruck-Rohrreiniger-Hochdruck-Abflussreiniger-Dichtungen-Hochdruck-Rohr-Reinigung/dp/B082WFD2ZM
Oder enzymatische Produkte, so à la EM aktiv. Die Produkte sollte man vorbeugend regelmäßig nutzen, bei richtigen Verstopfungen nutzt es nicht wirklich was (eigene Erfahrung, vielleicht war es auch zu „zu“)…
Das hält ein paar Jahre. Ihr kauft also mit Perspektive und auf Vorrat!
Was macht man mit 4 Flaschen Drano?
na, steht doch da… Abflüsse reinigen… Du kannst ja wenn Dir langweilig ist, auf Autobahnen oder sonstwo, Klos entstopfen 😁😅
Wirkt einwandfrei! Auch in der Dusche bei vielen Haaren!
👍
Macht die Haare schön blond. Aber Einwirkzeit von 30 min. nicht überschreiten. Friseur gespart. Top!
Ab und zu muss das – oder Rorax – schon mal sein. Nutze es so 1x pro Halbjahr…..
Ich habe das Problem einfach mit Haarsieben gelöst. Gibt es für ‚fast‘ alle Abflüsse. Da ins WC eh keine Haare sollen – auch keine Pflegetücher, Feuchttücher etc. sollte es da nie Probleme geben. Haarsiebe können dann einfach mit einem WC Papier regelmäßig gereinigt werden und dann damit in den Abfall – auf keinen Fall ins WC. Dann braucht man auch keinen Pömpel oder die Chemiekeule. 🙂
Ich nehme Chlorreiniger….wirkt perfekt!!
Der Preis ist klasse, also wir nutzen Drano ab und zu, wenn es nicht anders geht.
Seit ich ein Haarsieb in der Badewanne benutze, ist alles ok. Wie es sehr arg verstopft war, habe ich es selbst mit Öffnen des Siphons machen müssen, das war etwas umständlich. Da ist so ein schmales Rohrstück, dass sich dort die Haare verfangen haben.
Wie ist das eigentlich bei den neuen modernen Duschen. Kann man dort auch ein Haarsieb anbringen?
@testerin:
Ein normales auf keinen Fall.
Gift für die Natur. Soda und Zitronensäure geht auch.
Soda und Zitronensäure mögen die fleißigen Bakties auch nicht wirklich. Immer diese Verallgemeinerungen: Gift!
Solltest dich ein wenig informieren.
Es geht hier um einen positiven Effekt, der, leider teilweise, durch eine negative Auswirkung auf das Ökosystem ge/benutzt wird. Da mittlerweile 8 Milliarden Menschen auf diesem Planet wohnen, sollte man nicht das Optimum fordern, sondern das Mögliche. Dazu gehört, das man sich so weit wie möglich umweltverträglich verhält und anwendungsangemessen entscheidet. Das fällt vielen Menschen schwer.
Dazu noch ein Schluck RoundUP mit in den Abfluss 🤣
Hilft bei Verstopfung. Günstigster als das Zeugs, das man überteuert in den Apotheken kauft.
Bereits für 2,06 € zu bestellen
Ich habe noch von der Gratis Testen Aktion über Aldi Nord etwas, da reicht noch ne weile 🙂
ich auch
Das Zeug ist super 👍
Wir dürften Drano Power Gel mal gratis testen, war OK aber der gute alte Pömpel ist tatsächlich besser, umweltfreundlicher und günstiger…
so ist es
Bislang konnte ich noch jedes Problem mit dem »Drano-Powergel« lösen, aktuell scheitert das Mittel aber leider gerade an einem durch viele kleine Kalkbrösel verstopften Abfluß. 🥺
@DealDoktor weiterhin verfügbar allerdings für
2,37€
@bd4893:
Danke dir für den Hinweis, da dies ein Gast Deal ist und wir unserer aktiven Community den Vortritt für Deals lassen möchte, sende uns doch gerne einen Deal ein. 😉
@DealDoktor aktuell 3er Pack für 6,31€
https://www.amazon.de/dp/B08M788K89?
Habe gerade neu Deal erstellt.