Bekannt aus:
Anmelden
491

🚨Gelbe Karte für Autos auf Rad- und Gehwegen🚦

Zum Deal

Wenn Autos auf Gehwegen oder Radwegen parken, verpasse ihnen eine Gelbe Karte.

Der VCD (Verkehrsclub Deutschland e.V.) verschickt kostenlos ein Set mit 10 Karten.

Auch als Kinder-Edition zu haben: https://www.vcd.org/gelbe-karte-fuer-schulwege

Hinweis zum Datenschutz:
Wir nutzen die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, um Ihnen die Gelben Karten zukommen zulassen sowie, um Sie über unsere Arbeit und Aktionen für die Verkehrswende zu informieren. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Kommentare (43)
    • 25.01.2025, 09:35

    in Berlin wird es die wenigsten Falschparker interessieren und die gelben Karten werden auf der Straße liegen ☹️

    • 25.01.2025, 09:53

    Super Aktion! Werde ich fleißig verteilen 👌🏼

    • 25.01.2025, 11:17

    Bestellt, finde ich super!

    • 25.01.2025, 15:13

    Wann kommt die rote Karte für Radfahrer auf Gehwegen.

    • @Lutsche:
      nur mal eine Frage, wie definierst du einen Gehweg? Welches Schild muss stehen?
      In Deutschland gibt es sehr wenige reine Gehwege, dass meiste sind kombinierte, wo Radfahrer auch erlaubt sind.

        • 26.01.2025, 13:37

        @DealOrNoDeal:
        Beim Schild 239 handelt es sich um ein reines Fußgänger-Schild. Der Weg darf nur als Gehweg von Fußgängern genutzt werden. Es handelt sich hier um einen Sonderweg für Fußgänger.
        Fußgänger müssen diesen Sonderweg nehmen. Für alle anderen Verkehrsteilnehmer ist der Weg verboten. Ausgenommen sind Rad fahrende Kinder bis 10 Jahre.

        Daneben gibt es noch die Zeichen 240 und 241, die anzeigen, dass es einen gemeinsamen Weg für Radler und Fußgänger gibt oder Fuß- und Radweg getrennt genutzt werden müssen.

      • @brainjoerg:
        so ist es. und jetzt achte mal auf solche reinen Fußgängerschilder, die sind sehr sehr selten.
        Genauso ist es bei Radwegen, wo man denkt, dass sind reine Radwege, wo auch Autos fahren dürfen.

      • 25.01.2025, 21:49

      @Lutsche:
      Willst du dem Radfahrer hinterher rennen?😁

      • @0alex0: 😁
        @Lutsche: dann bitte auch Karten für Fußgänger die auf Radwegen laufen oder zu dritt neben einander und den kompletten Weg blockieren!! interessiert die nämlich auch null!!?

  • Nur zur Info, falls auf einen Gehweg ein Auto parkt und der Platz weniger ist, um mit einem Rollstuhl durchzukommen, bei uns ist das sehr oft zu sehen, da kann man auch die 110 rufen, die lassen dieses Auto entfernen.
    Bei uns gab es mal so einen Vorfall, da haben die extra ihre Privat-PKW auf dem Gehweg geparkt, mit weniger als 50cm Platz, um einem städischen Blitzerauto Platz zu machen um die Muttis zu erwischen, die dort immer mit mindestens 50 lang rauschen. Diese Privat-PKW wurden vermutlich ermahnt, da seitdem mehr drauf geachtet wird. Ich finde es den Rentnern und Muttis mit Kinderwagen sehr schlecht gegenüber, wenn man auf die Straße ausweichen muss.
    Falls man an den Autos dann hängen bleibt, dass wollen die ja auch nicht.

    Letztens auf dem Parkplatz war es witzig, 2 sind beim Ausparken ineinander und die haben ihre Autos so stehen lassen, obwohl gar nichts zu sehen war. Mein Einkaufswagen hat auf den mm durchgepasst, ich hätte aber nicht gezögert den durchzuschieben 😉 ich hab noch gefragt, ob das deren ernst ist, also einen kompletten Parkplatz dicht zu machen. Die meinten ja 😉 Unsere Welt ist schon bissel irre. Hab aber vorsichtig gemacht, aber in ihren Augen habe ich schon die fetten Kratzer gesehen, die mein Einkaufswagen hinterlässt.

    So ein Schild bringt nicht viel.

      • 28.01.2025, 23:58

      @DealOrNoDeal
      Wenn du mit dem Einkaufswagen einen PKW beschädigst und erwischt wirst wird das über die Haftpflichtversicherung deines PJW abgerechnet falls du mit dem PKW beim Einkaufen warst. Wenn deine Versicherung dich anschließend zurück stuft kann der Kratzer ganz schön teuer werden.

    • 25.01.2025, 18:27

    Die Idee ist gut, aber wird wohl keinen Interessieren.

    • 25.01.2025, 20:28

    Ich hab die ganze Kontingent von den letzte Aktion fast verbrauch…bestelle ich noch mal 😁

  • Ja, hab auch die Befürchtung, dass die dann als Müll auf der Straße landen.

    • 25.01.2025, 22:11

    Gute Idee! Auch ich bin Anzeigenhauptmeister 😜

    • 26.01.2025, 00:05

    Gibt‘s solche Karten auch für Autos, die einem vor der Grundstückseinfahrt parken?

    • 26.01.2025, 07:26

    Habs auch bestellt. finde ich super

  • tolle Sache, habe bestellt

    • 26.01.2025, 09:14

    Die werden direkt mal bestellt und verteilt 😄

  • wo bleibt der Schild um es fahrradfahrenden Personen bevorzugt mit lastenfahrrädern beim überfahren der roten Ampel ohne rücksicht auf Verluste auf den Verkehr dieses vor den Helm zu klatschen. wo bleibt die Karte auf dir die Adresse steht von dem fahrradfahrer der so nah an dem Auto vorbeifahren dass er dir eine Kratzer rein macht und abhaut? wo ist die dankeskarte für fahrradfahrende Personen die sich korrekt Verkehr verhalten. ach stimmt dafür gibt es keine bedarf

    • @Waschbeckenunterseite:
      man merkt du hasst radfahrer 😉
      kleine info, autofahrer müssen 1,5m Abstand zum Radfahrer halten, das wissen die wenigsten und bei uns ist es auch nicht einhaltbar.
      mal dran denken wenn du einen radfahrer überholst, welcher dir einen kratzer reinmacht?
      bei 1,5m kann kein kratzer reinkommen, einer von beiden macht einen fehler.
      wenn der radfahrer rechts vorbei fährt ist das eine grenzsituation, hier gilt, wenn der platz nicht reicht, muss der eigentliich warten, zur not muss man soweit nach rechts fahren, dass er nicht vorbei kann, aber vorher sollte man diesen nicht überholt haben!
      vielleicht kanntest die abstandsregel noch nicht.

    • @Waschbeckenunterseite:
      Ich bin übrigens beides, Autofahrer u. Radfahrer und erlebe beides auch regelmäßig.
      Allerdings überhole ich keine Radfahrer so nah, dass Kratzer entstehen könnten. Hier würde ich sagen, muss immer der Autofahrer schuld sein.
      Selbst an einer Kreuzung sollte genug Platz sein.

      Bei Rennradfahrern die nebeneinander auf einer Bundesstraße fahren, würde ich die am liebsten auch von der Straße pusten, mach ich aber nicht, da ich weiß, dass denen nicht mehr zu helfen ist.
      Ich würde mir die 1,5m Regel merken und lieber auf die Bremse gehen, als einen Radfahrer zu behindern, der sich dann evtl. rächt.

    • 26.01.2025, 10:36

    Großartig! Somit darf das Fahrrad auf Autobahn.

  • Sind die Karten aus Papier/Pappe oder Kunststoff?

  • müsste ich leider täglich an manche scheinbar hochintelligente Autofahrende verteilen. ziemlich nervig, wenn man mit Kindern den Gehsteig nutzt…

    • @evafl21:
      siehe mein artikel, sobald zu wenig platz, mach ein foto, dann 110 und du kannst denen das foto schicken, den rest besorgen die. es kann nicht sein, dass leute auf dem gehweg parken und die fußgänger deshalb auf die straße ausweichen müssen.
      alle alternativen sind nicht erlaubt, die kids könnten mit ihren rädern usw. ja hängen bleiben, dann bekommst aber ärger.
      solche zettel bringen nichts, nur bußgeldbescheide, klingt hart.

      • @DealOrNoDeal:
        Sicher, dass das in Bayern möglich ist?

        Ich gebs immer wieder mal an die Stadt weiter – inkl. Foto. etc.

        Hab nur eine Bitte: „Die Muttis mit Kinderwagen“ – bitte kein Rollendenken, auch Großeltern oder gar Väter sind manchmal mit Kinderwagen, Buggy etc unterwegs. 😉

        (Ich bin sowohl mit Auto als auch mit dem Rad und sogar auf dem Gehsteig unterwegs – ich kenne also wirklich alle Seiten. 🙂 )

      • @evafl21:
        110 die Stadt macht nichts.
        und ja wenn Behinderung im Spiel ist müssen die dem nachgehen.
        bei uns müssen die Rentner mit den Rollatoren auf die Straße ausweichen.

      • @DealOrNoDeal:
        Bei uns ist für sowas eigentlich das Ordnungsamt zuständig. Dass hier die Polizei kommt… sorry, an die glaube ich hier nicht mehr. Kleine Dienststelle, kein Bock auf irgendwas. (Ja, ich würde gerne anders darüber urteilen.)

      • @evafl21:
        vielleicht ist das so. normalerweise ist das aber nicht so.
        bei uns kommen die sogar, wenn diverse Banden versuchen Rentner an der Haustür etwas anzudrehen, ich sag nur angebliche Telekom Mitarbeiter.

      • @DealOrNoDeal:
        Wow, toll. Bei uns leider nicht.

    • 26.01.2025, 23:11

    Gibt’s die Karte auch für grüne Wirtschaftsminister ???

    • @axduwe:
      ja bei der nächsten Wahl.
      ich befürchte aber CDU und Grüne wollen zusammen. Grad eben im TV hat Wüst das jedenfalls nicht ausgeschlossen.
      immerhin verbietet Habeck kein Cashback 😂🤣

    • 27.01.2025, 08:15

    Echt jetzt?

  • Bei uns stehen grad die braunen Tonnen, anstelle der Autos auf den Gehwegen, aber so kreuz und quer, dass man am liebsten dagegentreten würde.

    Übrigens vor Häusern wo die Kaltmiete > 1000 Euro kostet. Am liebsten hätte ich mal ein Foto geschossen, um es euch zu zeigen. Das sind aber die Ausnahmen, aber immer die gleichen Häuser.

    Unsere Gesellschaft ist einfach total verroht. Auf diesen Wegen laufen die Rentner mit ihren Rollatoren lang und kommen definitiv nicht durch. Die tun mir leid.
    Wenn ich mal Rentner bin, was erwartet uns dann? Ich befürchte schon schlimmes.
    Und die Blitzerautos stehen bei uns in der verkehrsberuhigten Zone 😉 dort ist Schrittgeschwindigkeit.

Kommentar schreiben
Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Bonus Deals

Du willst nicht nur einen richtig guten Deal machen, sondern dafür auch noch mit einem Bonus belohnt werden? Dann bist du hier genau richtig.

Alle anzeigen
DealDoktor auf Trustpilot

4.8 von 5.0 - Alle Bewertungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten