GRATIS einen Baum pflanzen und CO2 neutralisieren mit Grow My Tree
Geht wieder!
Der Klimawandel ist immer mehr für jeden sichtbar.
Doch jetzt könnt ihr etwas gegen den CO2-Anstieg tun.
Es müssen zwar keine 2.000 Bäune sein, wie bei dieser Firma:
https://www.dealdoktor.de/goto/deal/375846/
Aber lasst jetzt von Grow My Tree wenigstens kostenlos einen Baum pflanzen.
Denn Bäume pflanzen ist ein sehr effektives und nachhaltiges Mittel im Kampf gegen den Klimawandel. Sie absorbieren CO2 und geben gleichzeitig Sauerstoff ab. Dabei bietet der Baum Lebensraum für Tiere und sorgt für einen gesunden Boden.
Mit dem Gutschein WALDFUERDIEUMWELT bekommt ihr kostenlos ein Baum-Paket, mit dem Grow My Tree 1 Baum in Nepal und Madagaskar pflanzt.
Die Kleinbauern in Nepal und Madagaskar pflegen die jungen Bäume und können daraus auch noch ihr Einkommen schöpfen.
So einfach geht’s:
- Wählt z. B. die Option !1 Baum – Tree Friend“ für 4,80€
- Gebt den 4,80€-Gutschein WALDFUERDIEUMWELT im Kassenbereich ein.
- Grow My Tree planzt 1 Baum in Nepal und Madagaskar
- Du bekommst ein Baum-Zertifikat
- Gebt diese Info an alle eure Freunde/Bekannte weiter
Mit dem Pflanzen eines Baumes neutralisierst du 22 kg CO2 pro Jahr. Das entspricht ca.:
- dem Verzehr von 600 g Rindfleisch oder
- dem Verzehr von 158 kg Gemüse oder
- eine einfache Bahnfahrt: Köln – München
- 0,23 % deines gesamten CO2 Ausstoßes auf Lebenszeit.
Wer evtl. noch Fragen hat, kann sie hier evtl. klären:
- Tel.: +49 151 72145646
- E-Mail: [email protected]
- https://www.dealdoktor.de/goto/deal/375730/
Natürlich könnt ihr auch gerne mehr als 1 Baum kaufen.
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Bild mit Gutschein
Da bin ich dabei ☺️ 🌱🌳🌿 .
Danke 👍👍👍
Schöne Idee. Nur: Wie wollen die das mit 300€ Kapital umsetzen?
Das ist nur das normale Gründungskapital einer GmbH😉
@krofisch:
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Das wäre dann eine UG (haftungsbeschränkt). Bei der GmbH sind es 25.000 Euro.
@Strubbel:
Eine „UG“ (Mini-GmbH, 1-Euro-GmbH) kannst du schon ab 1€ Grundkapital gründen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmergesellschaft_%28haftungsbeschr%C3%A4nkt%29?wprov=sfla1
@krofisch:
Gründen und kostenlos Bäume pflanzen zu wollen sind aber 2 Paar Schuhe.Ich könnte es nachvollziehen, wenn man die 4,80€ bezahlen müsste. Mit dem Gutscheincode paßt das für mich einfach nicht.
Du kannst auch 4,80€ bezahlen.
Viele werden evtl. auch 4, 11 oder 22 Bäume mit/ohne Gutschein kaufen.
Der Gutschein ist nur eine übliche Werbeaktion der jungen Firma.
Du kannst deine Fragen/Bedenken ha hier klären:
Tel.: +49 151 72145646
E-Mail: [email protected]
https://growmytree.com/pages/faq
@krofisch:
Entschuldige dass ich es gewagt habe mich hier, bei DEINEM Deal kritisch zu äußern. Ich hatte vergessen dass das unerwünscht ist. Lob gerne, Kritik never.
@Strubbel:
Keine 14 Tage alt. Was haben die meisten Start-Ups gemeinsam? Sie gibt es nach ein paar Jahren nicht mehr.
Bitte, liebe Kultusminister, lasset Wirtschaft als Pflichtfach in der Schule für mindestens zwei Jahre wahr werden….
Wer kontrolliert das?
Würde mich auch interessieren
Wäre es nicht besser Bäume in Deutschland zu pflanzen, weil, wer weiß, ob die „gute“ Luft dann auch wirklich zu uns kommt?
In Deutschland wäre es je Baum viel teurer.
Die Kleinbauern in Nepal und Madagaskar pflegen die jungen Bäume und können daraus auch noch ihr Einkommen schöpfen.
@D-Zug:
Man sollte die Denkweise von lokal auf global umstellen. Jeder Baum bringt im Endeffekt was – egal wo er gepflanzt wird.
Und wenn man dazu die Wirtschaft vor Ort dazu noch nachhaltig unterstützt (Einkommen für die Bauern), ist es doch noch besser.
@D-Zug: ausserdem gibt es für solche „Hilfsprojekte“ auch EU-Fördermittel oder auch Enwicklungshilfe aus Deutschland. Teilweise sind diese Projekte zeitlich begrenzt, die Gründer haben ein Auskommen und die Bauern vor Ort evtl. auch etwas davon. Von daher: why not?
sehr schöner Deal – Danke 🙂
Hört sich gut an 👍😊
Toll ☺️
Grad einen Baum gepflanzt. Danke für den Deal.
Bei vielen Sachen macht Mengenrabatt ja Sinn, bei anderen (wie diesem) aber fällt mir kein wirklicher Grund ein, warum mehr Bäume bei einer Einzelperson günstiger sein sollen. Auf jeden Fall nicht den Preisverfall von 4,8€ auf 1,8€ (bei 22 Bäumen) .
Immer wenn man nicht DEINER Meinung ist, wirst du unsachlich.
Schade.
@krofisch:
Das hat in meinen Augen nichts mit Unsachlichkeit zu tun. Es ist ja nett, wenn du mir die Kontaktdaten gibst oder mir die Gründung eines Unternehmens erklärst.
Aber hast du selbst nicht auch mal 2 Minuten darüber nachgedacht? Klar kann ich ohne Rabattcode kaufen und 4,80€ zahlen. Und 10 oder auch 100 Bäume kaufen. Die haben KEIN Startkapital ausser den 300€. Wieviele Leute glaubst du würden tatsächlich Bäume kaufen? Durch deinen Deal hier machen, gering geschäzt, vielleicht 300 Leute mit. Heißt: Es müssen 300 Bäume gepflanzt werden. Wovon? Wer kontrolliert das?
„Die Kleinbauern in Nepal und Madagaskar pflegen die jungen Bäume und können daraus auch noch ihr Einkommen schöpfen.“ Woraus schöpfen sie welches Einkommen? Kannst du mir das erklären? Ich verstehe es wirklich nicht. Bekommen die Lohn für die Pflege? Wenn ja, von wem? Welche Art von Bäumen werden denn gepflanzt? Fragen über Fragen. Fühl‘ dich doch nicht immer gleich auf den Schlips getreten sondern hinterfrage mal eine solche, vielleicht, gute Aktion auch einmal. Nur gratis+Umwelt ist nicht zwingend ein guter Deal.
@Strubbel:
Gut, dass ich keinen Schlips trage😅
Viele deiner Fragen werden hier https://growmytree.com/pages/faq beantwortet.
Shopbewertungen kannst du bei Bedarf hier https://www.shopvote.de/bewertung_growmytree_com_17178.html nachlesen.
Und woher weißt du, dass sie angeblich nur 300€ haben?
Gut, dass ich keinen Schlips trage😅 < – – – kann ich so bestätigen, wurde ihm an Fasching abgeschnitten 😅😂
Jetzt weiß ich endlich, wer ihn wo abgeschnitten hat🤣😂😅👍
@Strubbel:
HRB 224837 B: Grow My Tree UG (haftungsbeschränkt), Berlin, Hasenheide 61, 10967 Berlin. Firma: Grow My Tree UG (haftungsbeschränkt); Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Hasenheide 61, 10967 Berlin; Gegenstand: Beratung und Vertrieb von Dienstleistungen und Produkten zur Verbesserung von Klima und Umwelt. Stamm- bzw. Grundkapital: 300,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch sämtliche Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: 1. Wendenburg, Nadja Sophie, *xx.xx.xxxx, München; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 13.10.2020
https://www.unternehmen24.info/Handelsregister/Deutschland/Neueintragung/Firma/4823277#.YAxkJlO1KdM
Deine 300€ sind also nur das normale Stamm- bzw. Grundkapital.
@krofisch:
Okay. 4 Bewertungen…
Die FAQs sind ja ganz nett, beantworten aber dennoch nicht meine Fragen. Z.B.: „Die Kleinbauern in Nepal und Madagaskar pflegen die jungen Bäume und können daraus auch noch ihr Einkommen schöpfen.“ Woraus schöpfen sie welches Einkommen? Bekommen die Lohn für die Pflege? Wenn ja, von wem?
„Durch deinen Kauf werden die Anschaffung und die Anpflanzung von Baumsetzlingensowie die organisatorische Arbeit von GROW MY TREE finanziert.“ Von 0,00€?
Okay, ich geb auf. Für mich ist das nicht seriös und meine Fragen können nicht beantwortet werden.
@krofisch:
„Deine 300€ sind also nur das normale Stamm- bzw. Grundkapital.“
Und was haben sie sonst noch?
Fragst du das jetzt bei allen Deals, die etwas kostenlos anbieten?
Die Antwort findest du dann in der ersten Bilanz.
@Strubbel:
Wenn ich hier mal helfend einspringen darf – die Bäume 🌴🌴🌴 sind natürlich das Stamm‑Kapital … 😉
😂😂👍
@krofisch:
Nein, frage ich natürlich nicht. Nur dann, wenn mir so etwas auffällt. Ich hätte mir halt auch etwas mehr Infos von dir erwartet, nicht nur die Standard FAQs oder so etwas. Wenn wir uns persönlich gegenübersitzen würden müsstest du ja auch Argumente haben. Deswegen habe ich gesagt ich gebe auf. Alles, was du mir an links geschickt hast hatte ich vorher bereits gelesen. Ich schreibe so etwas ja nicht ins Blaue hinein. Diskutieren ist iwie anders als das hier.
In diesem Sinne: Schönen Abend und bye. 🙂
@Strubbel:
Zu deiner Frage „Wieviele Leute glaubst du würden tatsächlich Bäume kaufen?“
Hier hat z. B. allein 1 Firma 2.000 Bäume gekauft.
https://www.garant-gruppe.de/2020/12/17/baumpflanzaktion/
@krofisch:
👍 (mit oder ohne Gutschein? 😎😅)
Nein, Quatsch. Ich bin nicht gegen diese Aktion, im Gegenteil. Ich finde nur, manchmal kann man auch etwas hinterfragen. 🙂
Vielen Dank- gerne dabei- hat bei mir gerade eben problemlos funktioniert
da mach ich mit
Nette Idee, hoffe nur dass der Baum tatsächlich gepflanzt wird
Nadja, Philipp & Marcus von der Firma Grow My Tree UG
@krofisch:
Was sagt uns das jetzt? 😉 😛
Das Nadja seit Langem ein Festshampoo benutzt, aber aus Umweltgründen auf die gelegentliche obligatorische (Apfel)-Essigspülung verzichtet. 😁
@DealDoktor, kannst Du nicht mal Strubbel und krofisch auseinander setzen? 😁
Ich habe die Aktion mitgemacht. Es ist eine gute Sache, egal an welcher Stelle der Baum steht auf dem Planeten Erde. Danke
Genau richtig. Das CO2-Problem ist ja auch ein weltweites Problem.
So unterstützt man auch noch ein deutsches StartUp-Unternehmen und hilft der Umwelt.
Also die Idee finde ich jetzt nicht schlecht
Also ich habe auch schon ohne sowas ne Menge Bäume gepflanzt
Oh ja ich auch – vor über 40 Jahre, aber die sind dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen 🙄
Wenn ich mich kurz einmischen darf… Was kostet ein Setzling? Ungefähr nichts. Effektive Kosten, wenn hier sagen wir mal 1000 Bäume verschenkt werden: ungefähr immer noch nichts. Wer es nicht glaubt: Der Kohlrabi für 0,29€ bei rewe war auch mal ein Setzling, wurde aber dann noch groß gezogen, geerntet, gesäubert, transportiert und trotzdem mit positiver Marge verkauft.
Meine Vermutung zum Geschäftsmodell: entweder hofft man auf ausreichenden Werbeeffekt, so dass Leute auch noch zusätzliche Bäume kaufen oder wahrscheinlicher: man versucht sich einen Namen aufzubauen, um beim CO2 Kompensationshandel mitspielen zu können. Und das ist sehr (!!!) lukrativ. CO2 neutrale Busse fahren nämlich trotzdem mit Diesel. Nur wird ein Ausgleich an eben solche Initiativen gezahlt. Und wenn man in dem Spiel mitmachen will, sollte man gewisse Positionen auf der Habenseite vorweisen können, hier zB xy Hektar aufgeforstetes Land in Wasweissichistan.
Gut erkannt. Der Wahnsinn wird immer sichtbarer
Genau richtig!!!! Aber Menschen sin so naiv und glaubt an alles
@AlexF:
absolut richtig. das geschäft mit den co2-zertifikaten ist mehr als lukrativ
Super 🙂 mitgemacht
Etwas aufwendig wen man zum Baumpflanzen nach Nepal und Madagaskar reisen muss. 😎
Also ich mache da jetzt direkt mit.
Ich gab jetzt einen Baum in Nepal! Wenn ich ihn mal besuche, ist die CO2-Bilanz allerdings wieder dahin…
Ich hoffe, dass man das Baumzettifikat nicht per Post bekommt 😉
Klasse Deal 👍 gerne mache ich hier mit und tue etwas Gutes für die Umwelt
Das Zertifikat wird natürlich gleich eingerahmt und kommt an die Wohnungstür 😂
tolle Aktion, mach ich wieder mit
Tolle Aktion aber besser war die Aktion von Geroldsteiner, weil die in Deutschland die Bäume pflanzen und ich denke da wohnen die meisten, die hier auf dieser Seite sich tummeln.
Die sich auf dieser Seite tummeln?? Da gibt es keine Abgrenzung. Wir teilen überall auf dem Planeten die gleiche dünne Luftschicht. Das Problem kann nur global gelöst werden. Und es höchste Zeit!
Wer die Dokumentenverwaltung DOCUTAIN nutzt oder die Suchmaschine ECOSIA, der pflanzt ebenfalls Bäume.
Der Code ist ungültig … abgelaufen?
Bei mir auch leider.
Funktioniert nicht
Nicht mehr gültig 😞
Erinnert mich an den Ablasshandel der Kirche während des Mittelalters.
funktioniert nicht mehr
Der Rabattcode WALDFUERDIEUMWELT ist für die Artikel in deinem Warenkorb nicht gültig
Dabei habe ich den 4,80€ Baum gewählt 🧐
Tolle Aktion 😊
Code funktioniert bei mir nicht
Warum klappt das bei mir nicht?
@all:
Schade, der Code ging vorhin noch, aber ist nun abgelaufen :(. Wahrscheinlich war der Andrang einfach zu groß. Aber hey, das bedeutet immerhin, dass viele Bäume gepflanzt werden! Jetzt kostet es wieder 4,80€ / Baum.
Code geht nicht
Gutschein ungültig
Der Rabattcode WALDFUERDIEUMWELT ist für die Artikel in deinem Warenkorb nicht gültig
Ist doch schon als abgelaufen markiert
👍👍👍
Was ist da los?
Moin, mir ist es wichtiger darauf hinzuweisen, dass man mit Bäume pflanzen kein CO2 neutralisiert. So richtig und empfehlenswert Bäume pflanzen auch ist, damit binden wir nur das fossile CO2, das wir in den letzen Jahrzehnten in die Luft geblasen haben und auch nur so lange, bis der Baum geerntet wird.
Jeder, der an dieser Aktion Interesse hat, sollte zuerst seinen Gas- und Stromanbieter hinterfragen und ggfs. wechseln.
Wir müssen dafür sorgen, dass die fossilen Gas und Ölvorkommen im Boden bleiben. Das klappt mit einem entsprechenden Anbieter wie z.B. http://www.polarstern-energie.de
Die meisten Klimagasanbieter verkaufen fossiles Erdgas, manchmal mit 10% Biogasbeimischung, und pflanzen zum Ausgleich Bäume. Das hilft nicht, denn wo sollen wir künftig mit all den Bäumen hin?
Also: Bitte Augen auf und wechseln!
Beste Grüße
Das stimmt nicht ganz. Wird der Baum gefällt und Bestandteil eines Hauses oder ähnliches, wird das CO2 weiter gebunden bleiben.
Habe gerade den Code „WALDFUERDIEUMWELT“ einlösen können. Vielleicht habt ihr ja in der Vergangenheit schon an dieser Aktion teilgenommen und deshalb funktioniert der Code nicht mehr.
Oder Ihr seid schon Kunde…
Ich kaufe mir lieber eine Pflanze vor Ort. Die stelle ich dann in mein Fenster, freue mich darüber und lasse O2 produzieren, der mir zugutekommt und nicht den Asiaten.
Du hast nichts verstanden.
Schade, da wäre ich gerne dabei gewesen.
Geht wieder
@DealDoktor
Wieder verfügbar
@krofisch: @christian130794:
Cool, danke euch!
Hatte Glück und bin auch dabei. Einmal etwas Gutes getan. 🌍