GRATIS hunderte historische Zeitungen kostenlos lesen aus den Jahren 1671 bis 1950
Wollt ihr die Geschichte neu entdecken oder euren Großeltern eine Zeitung aus ihrer Zeit zeigen?
Dann könnt ihr jetzt hunderte historische Zeitungen kostenlos lesen aus den Jahren 1671 bis 1950.
Denn jetzt könnt ihre über ein kostenloses Abonnement für sage und schreibe 247 deutsche Zeitungen verfügen.
Das ganze gilt ab sofort für jedermann – jederzeit und an jedem Ort für beliebig lange Dauer.
Da wird euch nie wieder der Lesestoff aus gehen, denn es stehen 4,5 Millionen Zeitungsseiten aus 600.000 Ausgaben bereit.
Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) ist eine von Bund und Ländern finanzierte virtuelle Bibliothek und vernetzt 30.000 deutsche Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen und macht deren Bücher, Fotos, Werke der bildenden Kunst, Noten, Musik und Filme allen Bürgern frei zugänglich.
Viel Spaß beim Geschichte neu entdecken.
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Nicht schlecht Geschichte pur Danke Mal was besonderes ‼️
@schweden:
jab das gibt es echt einige sehr interessante Dokumente.
Intressant ja……aber leider nur bis 1950 ..meine Großeltern leben nicht mehr, hätte gern aus den Jahren meiner Eltern was gelesen …. auch finde ich einige Jahrgänge bzw. Tage etwas umständlich und nicht richtig komplett …hab gerade mal geschaut, ein bestimmtes Jahr hatte nur 2 Seiten …Seite 1 und 7 ……….. hm … 😉
Die Hakenkreuz Banner Zeitung, wer kennt sie nicht
Ich habe gehört, dass die in Sachsen auch heute noch gern gelesen werden 🤭
Pöse 😂
Hmmmm von wem kommt diese Info? Als Sachse wüsste ich das doch gerne 👀
@mailshopper:
Na in Bayern gibts schon mehr „Denker“ sind das jetzt auch alles Nazis?
Nur weil man das damit begründen will, das Menschen noch eine eigene Meinung haben???
@Jinx:
Bevor man die Linke Schmiere liest, ich kanns verstehen.
🤮
schade, mein alter herr ist knapp zu jung 😉
Danke, sehr interessant.
Danke, da schau ich auch gerne mal rein 🙂
Danke. Vielleicht für mich was aufschlussreiches dabei für Ahnenforschung.
ich denke, das ist sicher interressant
das ist aber echt super. Ich brauche das eh für die Ahnenforschung. Da ist es vielleicht nützlich.
Wie lange ist es gültig?
Falls sich nichts ändert, bleibt die Recherchemöglichkeit dauerhaft kostenfrei.
Die Finanzierung erfolgt zu 75% aus Bundesmitteln und zu 25% aus Landesmitteln. Wir alle finanzieren diese Stiftung mit unseren Steuern.
Deshalb sollte auch niemand ein schlechtes Gefühl bei der Nutzung haben.😉
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
denke dass das erstmal so bleiben wird, vor allem wenn es viele aktiv Nutzen.
Origineller Deal auf jeden Fall
Das ist echt mal ein richtig gutes Archiv. Hab echt Lust darauf da mal in Ruhe zu stöbern.
Finde ich persönlich sehr interessant 👍
Das ist ja mal toll! Danke!
Danke für den tollen Tipp
Oha, wie interesssant !
Wirklich vielen Dank für den Tipp!
Das klingt doch klasse
… kommt bei jeder Zeitung die man lesen will. Server ausgelastet? 🙈
@DealDoktor
weiterhin verfügbar.
Bitte evtl. einmal hochholen.
Danke.
Tolle Geschichtsstunde! 🙂
Schon die Suche ist sehr kompliziert.
das klingt echt gut – ich probier das am Wochenende mal aus
Ich lese lieber aktuelle Zeitungen, gibt’s genügend davon. 🍻
Was schwätzt der da von Abonnement? Ein deutsches Wörterbuch kann da helfen. 🙈
cool
Hilft besonders gut bei der Ahnenforschung:)
Danke, für mich als 1944er sehr interessant
Sehr interessant, habe ich mir zu den „Favoriten“ gelegt.
Sehr interessant.