ABGELAUFEN Gratis testen – Iglo Green Cuisine 12 Vegane Fischstäbchen
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Keine Schnäppchen mehr verpassen? Setzt euch einfach einen Deal-Alarm!
Ab dem 10.05.21 könnt ihr die Iglo Green Cuisine 12 Vegane Fischstäbchen gratis testen.
So geht’s:
- Iglo Green Cuisine 12 Vegane Fischstäbchen im Handel kaufen
- Kassenbon hochladen
- 100% Cashback zurückerhalten
Pro Person sowie pro IBAN kann im Aktionszeitraum maximal 1-mal an der Aktion teilgenommen werden.
Die Aktion ist auf 33.333 Teilnahmen begrenzt
Aktionszeitraum: 10.05.21 – 31.12.21
DealDoktor-Tipp:
- 🎁 Noch mehr Gratisartikel in unserer GRATIS-testen-Liste
- 🤑 Amazon.de Gutscheine verdienen mit unseren Bonus Deals
Einfach die DealDoktor-App laden - mit über 1.000 Gratisartikeln und Deals - kostet nix, und ihr habt die besten Schnäppchen immer im Blick.
Wir bitten euch, die Teilnahmebedingungen der Aktion zu beachten und Kommentare mit Inhalten, die gegen diese verstoßen, zu unterlassen. Wir erhalten sonst zuweilen Beschwerden der Aktionsbetreiber, die uns in die Lage bringen, Kommentare löschen oder gar Aktionen offline nehmen zu müssen.
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Woraus bestehen Vegane Fischstäbchen?
Aus Reis und Weizen steht auf der Verpackung.
Danke , ich glaube das teste im mal mit den Kindern
Vermutlich Soja oder ein anderes Proteinlieferant und Algen und Aromen für den Fischgeschmack.
Wird vorgemerkt, Danke.
Klingt interessant – mal sehen, was die Kids dazu sagen
Interessant, mal wieder ne vernünftige GRATIS TESTEN AKTION!🙂👌🏻
Immer mal was neues. Werde ich mal probieren. Stehe aber bisher auf die normalen Fischstäbchen 🙂
Also mal ganz ehrlich, vegan gut und schön, aber warum muss das Fisch heißen, wenn gar kein Fisch drin ist???
In anderen Bereichen des Lebens ist das verboten, aber bei den veganen Produkten ist das alles erlaubt?
Warum heißt das nicht, Soja/Weizen Stäbchen, also wenn kein Fisch drin ist, sollte auch nicht Fisch drauf stehen.
@DealOrNoDeal:
Deine Probleme würde ich auch mal gerne haben :,)
geb dir gern welche ab 😉
willst die wirklich haben?
@DealOrNoDeal:
Bin derselben Meinung. Wenn Fisch im Name, dann Fisch im Produkt und bei Fleisch genauso.
sehen leider nicht alle so. aber ich hab meine meinung mal gesagt 😉
wenn veganer glücklich sind, wenn ihr künstliches zeug nach fisch, fleisch usw. schmeckt, dann ist mir das recht. hauptsache ich greif nicht mal aus versehen die falsche packung, nur weil fisch drauf steht.
kenne paar hardcore veganer, die sind da sehr konsequent. nach denen sind wir alles mörder, verbrecher, weltzerstörer 😉
@DealOrNoDeal:
Ganz sachlich betrachtet zerstören Fleischesser die Welt, sei es wegen den Umweltschäden, Klimaschäden oder den sozialen Faktoren.
Ich ernähre mich zumindest fleischfrei, aber ich finde, dass diese Ersatzprodukte total unnötig sind. Es gibt so viele leckere normale Gerichte ohne Fleisch, und Fleischersatz ist oftmals nicht gesund und schmeckt häufig gar nicht so gut.
Die Weltzerstörung liegt nicht am Fleisch essen sondern an den Mengen die jeder einzelne an Lebensmitteln in am besten der schönsten Ausführung braucht. Bedenke Lebensmittel ( Gemüse Obst ) mein liebstes Beispiel sind Avocados. Die brauchen so viel Wasser in einem Land das Wasserprobleme hat + Verschiffung und wir zahlen wirklich im Angebot 1€.
Wo ist das Verhältnis.
Der Überkonsum zerstört die Welt.
Palm-Fett usw
Ich habe noch nie eine Avocado gegessen und werde dies auch nicht
Tja, immer wieder die alte Leier… am Ende ist es so, dass es auf beiden Seiten einfach militante Menschen gibt – sowohl bei den Veganern, als auch bei den Fleischessern. Und man kann es echt nicht mehr lesen. 😀
Ich bin selbst Vegetarier (mit 95% Hang zum Veganer) und finde auch, jeder soll selbst entscheiden wie er/sie isst… dieses „ihr bösen Fleischesser zerstört die Welt“-Gelaber kann ich persönlich nicht mehr hören. Aber ich finde andererseits auch die Frage nach dem „warum muss das vegane Zeug nach Fleisch/Fisch schmecken“ etwas naiv… an dem Geschmack stört sich ja keiner, nur nicht jeder will dafür ein Tier in irgendeiner Form opfern. Wenn man nie Fleisch/Fisch gegessen hätte, könnte man problemlos auf die Ersatzprodukte verzichten – aber als ehemaligem Fleischesser ist einem der Geschmack auch nach Jahren halt noch zu präsent (zumindest gilt das für mich).
So, das war mein Senf dazu. 😀 Der Deal ist top und wird vorgemerkt, danke für den Hinweis.
Icer1985….sehr gelungener, weil entspannter und vor allem vernünftiger Beitrag
@DealOrNoDeal:
Wenn dich die Art stört, wie das rübergebracht wird, ok…..aber inhaltlich kannst du das eben nicht als Blödsinn abtun, weil auch wissenschaftlich belegt ist, dass die Erde keine 7 Milliarden Fleischesser ertragen kann.
Du hast nur „Glück“, dass die Mehrheit der Menschheit zu arm ist, um sich Fleischkonsum überhaupt leisten zu können. Wenn wirklich alle Menschen der Welt Fleischesser wären, wäre die Welt und die Menschheit tatsächlich am Ende!
Darauf zu „hoffen“, dass die meisten Menschen dieser Welt weiter bettelarm bleiben, damit wir weiter gedankenlos unser Schnitzel konsumieren können, ist einfach zynisch.
Auch die UNO bestätigt: „Fleischkonsum ist der weltweit größte Naturzerstörer“
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/uno-bericht-fleischkonsum-ist-groesster-naturzerstoerer-a-0b441812-4ed4-44ca-91a9-a83dedca4dbc
Das ist ein Fakt, keine Spinnerei.
@mailshopper:
Vielen Dank für diesen richtigen Beitrag!
Warum stört es Dich? Es gibt viele, die auf Fleisch oder Fisch verzichten, obwohl sie den Geschmack mögen. Wenn das eine Orientierung bietet, wonach es schmeckt ist doch gut… die große Angst der Fleischindustrie, dass man merkt, dass bei Fleisch in def Hauptsache die Gewürze den Geschmack ausmachen …
@DealOrNoDeal:
Also ich bin überzeugter Fleischesser. Kann aber jeden absolut verstehen, der aus ethischen und moralischen Gründen darauf verzichten möchte. Das bedeutet ja nicht, dass es ihnen nicht schmeckt, sondern dass ihnen das Tierwohl wichtiger ist. Wenn es für diese Menschen Ersatzprodukte gibt, die – und das wünsche ich mir für sie, denn ich hätte es in dem Fall genauso gerne – ziemlich genauso schmecken und im Bestfall eine ähnliche Konsistenz aufweisen, ist das doch super.
Und im Supermarktregal bekommen wir das schon alle hin, oder? Zumindest der Großteil, der der deutschen Sprache mächtig ist. Wir stehen doch nicht in China vorm Tiefkühler und können nichts auf der Packung entziffern.
Ich zumindest habe kein Problem mit Begriffen wie „vegane Fischstäbchen“. Jeder, der interessiert ist, weiß sofort, wofür es das Substitut ist und man erkennt direkt, dass es vegan ist. Also kann der Rest auch einfach dran vorbeilaufen.
Marketingtechnisch am besten gefällt mir übrigens die Marke „Fisch vom Feld“ 😄 Dahinter kommt dann „The Vegetarian Butcher“.
so hab ich das noch nie betrachtet.
sollte evtl. mal öffentlich auch so kommen.
danke für diesen beitrag.
Fisch bleibt Fisch. Veganer Fisch ist unmöglich.
Nein, total normal, sehr viele Fische ernähren sich vegan (mit Algen und so).
Da werde ich mal Ausschau danach halten.
Klasse – gleich mal vorgemerkt! 🙂
Vorgemerkt! Wird getestet, danke schön 🤗
Testen kann man es ja mal …
Wird getestet! 🙂
Hab noch nie vegane Sachen probiert, aber werde es mir diesmal auf jeden Fall Mal kaufen.Bin gespannt
Mit Aktionsticker?
@sakhtlaunda:
Bitte lesen: „Die Aktionsseite ist noch nicht online. Weitere Infos folgen. “ 😉
Auf der Packung steht gratis testen
Ist notiert, werde ich testen
Natürlich werden die letztendlich nicht Fischstäbchen heißen dürfen, das wäre nämlich Verbrauchertäuschung.
Weil Verbraucher ja alle doof sind… (Ironie) Die Bezeichnung vegan und auch das Wort Fischstäbchen in Anführungszeichen, sollte doch jedem halbwegs intelligentem Menschen ausreichend Erklärung bieten. Wenn nicht, dürfte man solche Leute nicht mehr allein einkaufen lassen. 😀 Vor allem, über was manche sich Gedanken machen, Wahnsinn. 😀
@icer1985:
So ist es eben – siehe Milch. Bitte jetzt nicht mit Leberwurst u.ä. kommen.
Über Leberwurst habe ich mir noch nie Gedanken gemacht und das werde ich auch nicht… 😉
Darauf eine Scheuermilch und für den extra Kick eine Kokosmilch
Fleisch heißt auch Fleisch und nicht so, wie es eigentlich heißen sollte : Kuharsch, Hühnerbauch oder Schweinemuus im Kotkanal….um mal nur einige Beispiele zu nennen 🤷🏻♀️😄
🙂
danke, vegan? bin gespannt
Vegan? Dann bin ich auch dabei, letztlich entscheiden eh die Gewürze und nicht der Inhalt. Wahrscheinlich könnte auch eine Schokolade so nach Fleisch schmecken
Danke! 👍 Da bin ich ja mal gespannt…
klasse, das werde ich auf jeden Fall mal probieren, danke!
Der Plan von Iglo ging auf, ich habe das missverstanden und die alten mit Erbsenfüllung gekauft 😆
Das war garantiert nicht deren Plan und zweitens, sowieso deine eigene Schuld, der Deal startet erst ab dem 10.05! 🙂
Danke! Wird probiert.
Klingt interessant! Reis schmeckt eigentlich immer 😉
Hat die schon jemand gefunden?
Ja bei Rewe. Ist nur die Frage in welchem Zeitraum man die kaufen kann, um Cashback zu bekommen.
Naja, ab 10.05. und dann sicher nur ein paar Wochen… wird man ja sehen, aber man kann ja direkt bei Aktionsbeginn einkaufen gehen. 😉
Danke ob unserem Rewe leider nicht.
AKTIONSZEITRAUM: 10.05.2021 BIS 31.12.2021
@icer1985:
hoffentlich nicht schneller zu Ende als gedacht und bevor man sie gefunden hat
Gute Aktion zum testen. Anschließend kann ich immer noch sagen ob sie mir schmecken. Aber vorher nicht
Kenne jemand die sich vegan ernährt. Die wird sich freuen…..
Findet man die beim Fisch oder wo liegen die bei euren Läden. Hab sie nämlich noch nicht gefunden.
Bei Rewe in der TK gesehen.
@DealDoktor:
Die Aktion läuft.
Der Link zur Aktionseite (online):
https://www.iglo-cashback.de/
@wkl:
Danke 🙂
Ohne Counter? 🤔 trotzdem denk ich die erste 2-3 Wochen sind safe…
Counter ist vorhanden, wenn weniger als 10000 Teilnahmen möglich sind.
@MASH:
ich sehe keinen Counter auf der Seite
Merkwürdig, hast Du die Seite mal in einem anderem Browser geöffnet ?
ich sehe auch keinen Counter weder in Chrome, noch in Firefox oder in Safari…
@MASH: Desktop oder Mobil?
Mobil und Desktop (Google Chrome). Aber – sehr komisch: In Chrome wird der Counter erst sichtbar, wenn man Chrome auf ein Drittel der Bildschirmgröße verkleinert (in der Breite) 😂
@MASH: habs gerade probiert und ES STIMMT 🤣🤣🤣
Sehr gut 😉👍
Grade wieder Platz im TK-Fach – wird gefüllt 😀
Die Fischstäbchen von Frosta sind wohl schon alle 🙂
Im real gibt es einen Bereich in der Truhe, wo nur die Produkte von Iglo Green Cuisine zu finden sind… werde dort in dieser Woche mal schauen.
Werd ich probieren wenn ich sie finde.
Testen ist ok, sonst bin ich eher nicht vegan
Werde – falls ich diese finde – ein Vergleichsessen zu den Frosta Fischstäbchen durchführen.
Und wie hat’s geschmeckt?
@SparDromedar:
Hab sie noch nicht gefunden…
Kann man mal ausprobieren.
Bin gespannt, ob die nach Fisch schmecken! 🙂
Ich bin jetzt schon im Marktkauf und habe sie nicht gefunden…
ob es die im Rewe gibt?
Mal suchen
Vielen Dank, werde ich heute gleich mal ausprobieren.
Ja natürlich und los geht die Suche.
bei Kaufland gibts bei und keine
@bd36734:
Eh. What? 😁
@Strubbel Sollte sicher statt „bei und“ -> „bei uns“ heißen, Tippfehler
@Monel:
Danke dir. Das hatte ich mir schon gedacht. Ich liebe solche Tippfehler ehrlich gesagt. Und reagiere auch darauf, was nie böse gemeint ist. Sowas macht einfach gute Laune. 🙂
Bin gespannt wie sie schmecken, es gibt ebenso gute wie schlechte vegane Produkte, auch geschmacklich, auf jeden Fall interessant zum Probieren.
Ja Du hast Recht, ist ein Tippfehler. Bei Rewe bei uns auch keine, da gibts nur Gemüsesticks oder so ähnlich, die gleichen Verpackungen
unbedingt darauf achten: es gibt auch Gemüse-Stäbchen von Green Cuisine!!
Die sehen auf den ersten Blick wie die Fischstäbchen aus
Bin gespannt.Veganer Käse war nicht mein Ding.
Veganer Käse schmeckt tatsächlich nur von der Penny Eigenmarke. Habe auch schon etliche andere durch…
Bei uns im kaufland gefunden (90..)
Hat es jemand in 012xx gefunden?