ABGELAUFEN GRATIS „Wer bist du denn? Mein Reimbuch über bedrohte Tiere“ (Print+pdf) kostenlos bestellen/downloaden beim BMUV
Kinder lieben Tiere. Manche Tierarten sind aber bedroht und stehen vor dem Aussterben.
Daher gibt es derzeit die Broschüre „Wer bist du denn? Mein Reimbuch über bedrohte Tiere“ kostenlos zum bestellen beim BMUV.
Die Begrenzung der Print-Ausgabe liegt bei 5 Exemplaren.
Ihr könnt es euch aber auch einfach kostenlos als PDF downloaden: https://www.bmuv.de/fileadmin/Daten_BMU/Pools/Broschueren/kinderbuch_reimbuch_tiere_bf.pdf
In der 38-seitigen Broschüre werden bedrohte Tierarten wie die Würfelnatter oder die Flussperlmuschel in Reimform und illustriert dargestellt.
Viel Spaß und gute Unterhaltung.
Eingetragen mit der DealDoktor App für Android.
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Danke!! Die Kinder freuen sich:))
Stimmt👍 Viel Spaß damit.
Prima, gleich mal bestellt.
Die Kinder werden begeistert sein.👍😊
Ich habe mir den Download angeschaut und finde die Broschüre sehr gut und kindergerecht – habe ich jetzt 2x für meine Enkelinnen bestellt – vielen Dank 👍
Danke gerade bestellt Die Broschüre ist nett gemacht. Meine Patenkinder freuen sich sicher
Fürs Patenkind bestellt, danke
„Sehr geehrte Damen und Herren,
im Auftrag des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz teilen
wir Ihnen mit, dass folgende Artikel leider nicht lieferbar sind:
Artikel: BMUV10061 Wer bist Du denn? Mein Reimbuch über bedrohte Tiere
Info: vergriffen“ 🙁
Ja – bei mir auch – schade – und die Absage hat über 2 Wochen gebraucht 🙈
Bitte als abgelaufen kennzeichnen – gibt nichts mehr 🙄