ABGELAUFEN i-Dötzchen-Tag im Kölner Zoo, kostenloser Eintritt am 13.08.2023
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Keine Schnäppchen mehr verpassen? Setzt euch einfach einen Deal-Alarm!
Die Sparkasse KölnBonn übernimmt am 13.08.2023 für alle i-Dötzchen
den Eintritt in den Kölner Zoo. Als Nachweis müsste nur der erste Stundenplan
vorgezeigt werden. Am i-Dötzchen-Tag wartet auf euch dort im Clemenshof
zwischen 10 und 16 Uhr ein tolles Programm mit vielen Geschenken sowie
Didi und Dodo in Lebensgröße.
Wann und wo?
Zeitraum: Sonntag, 13. August 2023
Ort: Kölner Zoo, Riehler Str. 173, 50735 Köln
Übrigens: Am Tag eurer Einschulung könnt ihr euch in eurer Filiale der
Sparkasse KölnBonn ein schönes Geschenk zum Schulstart abholen.
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Doppelt hält besser
@turbomike:
Das war keine Absicht und ich habe es umgehend gemeldet und um Storno und Rückbuchung gebeten.
@Solomon:
das passiert schon mal beim Deal erstellen
wann fangt die in Deutschland an?
In jedem Bundesland unterschiedlich – In Bayern erst im September – ich glaube am 12.9 – in anderen Bundesländer war der Schulbeginn schon
@DealDoktor
Doppelt https://www.dealdoktor.de/?p=1644468
@krofisch:
@DealDoktor
der andere ist doppelt, hier wird das Bild angezeigt.
Wurde aber schon 2 x gemeldet, dass es doppelt ist.
@krofisch:
Danke, wurde erledigt!
eine tolle Aktion
da freuen sich die Kids
traurig, eingesperrte tiere sich anzuschauen, sollte man alle schließe und die tiere in ihre natur freilassen
Na, die freigelassenen Tiere werden sich in der Freiheit sehr wohl fühlen. Da bekommt das Wort Elefantenrennen auf der Autobahn eine völlig neue Bedeutung.🐘🦁🐧
wie man nur auf den gedanken kommt sie dann hier freizulassen kann wohl nicht wirklich, denken
klar würde man sie alle auf der autobahn aussetzen, laut lache
tiere wie elefanten und exoten dort frei lassen wo man ihnen auch die freiheit geraubt hat.
@Tuerkomat:
Natürlich müsste man die Tiere in ihre ursprüngliche Heimat zurückbringen, wo sie dann aufgrund der nicht erlernten Selbstständigkeit jämmerlich krepieren werden.
P.S. Ich muß mich bei jedem Adressaten an die Sarkasmusresistenz ranarbeiten.
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
wenn du es noch nicht gehört hast es gibt sowas durch geführte erfolgreiche wieder auswilderung, du gehst mir so auf den sack mit deinen dummen peinlichen kommentaren.
vielleicht erst denken dann schreiben, hilfe hilfe was ein typ
P.S. habe es ja schon zwei mal geschrieben, jetzt das dritte mal. lass mich in ruhe, was sehr schwer für dich zu verstehen ist, scheint mir.
ich mag dich einfach nicht.
P.S. ab gibt……sowas wie erfolgreiche und auch durchgefürte auswilderungen
Als Beispiel hatte ich Elefanten angeführt.
Köln hat 20 Stück (asiatische) .
Die Aspinall Foundation, der du anscheinend nahe stehst, wollte 13 Afrikanische Elefanten nach Kenia auswildern, hat aber keine Finanzierung in Höhe von mindestens 5 Mio.£ zusammen bekommen. Alle Experten halten ein Auswilderung für unmöglich. Die damalige Gorillaauswilderung ist übrigens auch mit Glanz und Gloria in die Hose gegangen.
Ganz nebenbei beheimatet der Zoo ~10000 Tiere bei 800 Arten. Wer soll das denn, wenn bei einzelnen Arten überhaupt möglich, bezahlen?
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
kannst dich ja jetzt wieder auf die rechtschreibung konzentrier
die da wieder drin sind…. hast doch sonst keine aufgaben im leben
sag ja es gibt menschen die raffen es einfach nicht, wenn man sie sogar mehrmal bittet eine in ruhe zu lassen oder warum schreibt man jemanden an der keine lust auf einen hat?????
ist der alleine, probleme in der kindheit, im leben keine freund…..
weiss das jemand??
woher kommt die Bezeichnung i-Dötzchen?