ABGELAUFEN Kostenlose Mietwagen bundesweit für Beschäftigte in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Corona-Testlaboren ohne eigenes Auto
Jetzt bekommen alle Beschäftigte von Pflegeeinrichtungen, Kliniken oder Corona-Testlaboren, die kein eigenes Auto haben einen Mietwagen für einen Monat gratis, den sie für den Weg zur Arbeit nutzen können!
Das ganze gilt bundesweit und bis zum 30.06.2020. Häufige Fragen Hier findet ihr schnell Antworten auf die häufigsten Fragen 1. Was wird gefördert? Die Anmietung eines Selbstfahrervermietfahrzeugs durch eine teilnahmeberechtigte Person für maximal einen Monat. 2. Wer kann das Angebot nutzen? Beschäftigte in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Corona-Testlaboren, die von Einschränkungen im öffentlichen Personennahverkehr betroffen sind und kein eigenes Auto für den Weg zur Arbeit zur Verfügung haben.
Die/der Beschäftigte muss zudem im Besitz eines gültigen PKW-Führerscheins sein! 3. Wie wird das Angebot genutzt? Die Beschäftigten in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Corona-Testlaboren füllen den Vordruck Nachweis der Berechtigung zur Vorlage bei einer teilnehmenden Autovermietung aus. Der Arbeitgeber bestätigt auf diesem Formular, dass die/der Beschäftigte das Angebot in Anspruch nehmen darf.
Gegen Vorlage des ausgefüllten Berechtigungsnachweises kann das Mietfahrzeug direkt bei einer teilnehmenden Autovermietung angemietet werden. 4. Wer übernimmt die Kosten? Die Abrechnung mit der teilnehmenden Autovermietung übernimmt zentral die BAV.
Treibstoffkosten und erhöhte Kosten, die durch die Rückgabe von nicht ausreichend betankten Mietfahrzeugen entstehen, tragen die Fahrzeugmieter selbst! 5. Versicherungsschutz bei einem Verkehrsunfall Ein Versicherungsschutz (Kraftfahrzeughaftpflicht und –Kasko) mit einer Selbstbeteiligung des Fahrzeugführers in Höhe von 175,- Euro ist eingeschlossen. 6. Wie rechnet die teilnehmende Autovermietung mit der BAV ab? Der förmliche Förderantrag wird elektronisch über das Förderportal des Bundes easy-Online erstellt und eingereicht. Zudem muss der unterschriebene Antrag mit den erforderlichen Pflichtanlagen rechtsverbindlich unterschrieben bei der BAV eingehen. Eine elektronische Signatur ist in diesem Verfahren nicht vorgesehen. 7. Welche Unterlagen (Pflichtanlagen) sind für die Antragsbearbeitung einzureichen? Für die Bearbeitung sind folgende Unterlagen zwingend erforderlich: • Vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Formular „Nachweis der Berechtigung zur Vorlage bei einer teilnehmenden Autovermietung“ • unterschriebene Abtretungserklärung • Kopie des Mietvertrages
[coronapflege]
************************
-
Update:
Die Aktion wurde am heutigen 23.4. ausgeweitet auf Mitarbeiter des öffentlichen Rettungsdienstes, der stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie auf Psychiatrien und Dialysezentren. Das Budget wurde verfünffacht und die Laufzeit vorerst zusätzlich bis zum 30. Juni verlängert.
*****
NRW ist diesmal schneller als Bayern.
Damit Krankenhausmitarbeiter ohne eigenes Auto besser und schneller zur Arbeit kommen können, können diese jetzt kostenlos einen Mietwagen bekommen.
Dafür müssen sie nur ein 1-seitiges Formular ausfüllen.
Mit der Bestätigung / Bescheinigung kann Mietwagen dann direkt beim Verleiher anmietet werden.
Die Aktion läuft vom 01.04.-30.06.20.
Vielleicht auch ein Vorbild für die anderen Bundesländer.
Bedingungen:
- Die Kosten für einen Leihwagen dürfen maximal 400 Euro brutto pro Monat betragen.
- Benzinkosten müssen die Nutzer selbst tragen.
- Ein Versicherungsschutz (Haftpflicht und Kasko) mit einer Selbstbeteiligung des Fahrzeugführers in Höhe von 175,- Euro ist eingeschlossen
- Mindestens 125 Freikilometer pro Tag sind inkludiert
- Jungfahrer sind zugelassen, aber keine Zusatzfahrer
Bisher teilnehmende Autovermietungen:
Autovermietung Arndt
- https://m.facebook.com/143237126217997/posts/702261933648844/?d=n
- Zusätzlich gibt es von ARNDT einen 20€ Tankgutschein oder die kostenlose Zustellung an eine Wunschadresse obendrauf
Avis Budget Autovermietung GmbH & Co. KG
- Reservierungshotline: 069 / 500 700 20 E-Mail: [email protected]
- Bitte geben Sie folgenden Buchungslink an: production.rent-at-avis.com/hilfe-fuer-helfer/
Buchbinder Rent-a-car / Car Partner Nord GmbH
- Reservierungshotline: 0203 / 86 05 10
- https://www.buchbinder.de/de/hilfe-fuer-helfer/
Choice GmbH
- Reservierungshotline: 0911 / 31047-818
- E-Mail: [email protected]
Enterprise Autovermietung Deutschland B.V. & Co. KG
- Reservierungshotline:von 07.30 – 18.00 Uhr: 0800 / 37 22 800 von 18.00 – 22.00 Uhr: 0211 / 99970-192
- E-Mail: [email protected]
- Kundennummer: 5GC6666
EURO-Leasing GmbH
- Reservierungshotline: 05136 / 898 67 24 (von 07.00 – 20.00 Uhr)
- E-Mail: [email protected]
Europcar Autovermietung GmbH
- Reservierungshotline: 040 / 52018-8000
- https://www.europcar.de/hilfe-fuer-helfer
Hertz Autovermietung GmbH
- Reservierungshotline: 030 / 51 489-100
- E-Mail: [email protected]
- Tarifcode: CT11DE
Opel Händler Vermiet GmbH / Opel Rent
- Reservierungshotline: 0171 / 514 69 30 (von 08.00 – 18.00 Uhr)
- E-Mail: [email protected]
Sixt GmbH und Co. Autovermietung KG
- Reservierungshotline: 089 / 1590 8795
- E-Mail: [email protected]
STARCAR Mobility GmbH / Europa Service Autovermietung
- Reservierungshotline: 0212 / 2607-158
- E-Mail: [email protected]
Eingetragen mit der DealDoktor App für Android.
(vom Doc bearbeitet)
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Die neusten hilfreichen Kommentare
@DealDoktor
Die Aktion wurde am heutigen 23.4. ausgeweitet auf Mitarbeiter des öffentlichen Rettungsdienstes, der stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie auf Psychiatrien und Dialysezentren. Das Budget wurde verfünffacht und die Laufzeit vorerst zusätzlich auf 30. Juni verlängert.
Alle Kommentare
Guter Deal … schade das er nur auf 2 Monate beschränkt ist (erstmal)
Tolle Aktion, allerdings wird das mit den 400€ bei einer Anmietung ohne Selbstbeteiligung sehr eng.
Vielleicht springen die Verleiher ja noch auf den Zug auf. Das Geschäft läuft aktuell auch nicht gut.
Sehr gute Aktion. 👍🏻
Top Aktion sogar, es ist eben auch jetzt nicht alles schlecht
super Aktion!!! Topp 🙂
Sehr gute Sache! Ich hoffe das diese Aktion vielen Pflegern und Pflegerin nen hilft!
Wahnsinn wie jetzt mit Steuergeldern um sich geworfen wird. Ist ja auch einfach, wenn es nicht das eigenen Geld ist. Eigentlich eine Ohrfeige für alle, die seit Jahren unter dem ausbaufähigen ÖNV leiden und jeden Tag Stunden für den Weg zur Arbeitsstelle verplempern.
@It_is_cool_man:
was soll das? Bei mir kommt d. Hut hoch, wenn ich sowas lese.
ÖNV in der Pandemie ist FEHL AM PLATZ! insbesondere für MA der Krankenhäuser!
Diese Leute müssten aktuell wie Könige behandelt werden, den Sie werden gebraucht!!
Bekommt man einen Mietwagen für unter 400€/Monat?
Und sowas wird tatsächlich gefeiert?? 😳 echt jetzt ..
da könnte mir wiederum meine hutschnur anbrennen 😣 ..
Ganz sachlich ja ..
Warum brauch ich als Pfleger bzw. krankenhausmitarbeiter ein MIET bzw. LEIHWAGEN? 🤔🤦♂️🤦♂️ ..
als Arzt/krankenschwester/chirurg hab ich normalerweise einen FIRMENWAGEN 🙄😑 kann von mercedes bis wayne sein ..
aber gestellt wird meistens einer .. da man gerade als artt TOP verdiener ist ..
zum anderen .. wird hier immer geprädigt ÖPNV ist nix in der jetztigen Zeit .. aber ein Mietwagen ist okay? 😳🙄 .. wer sagt mir denn dass der vorbesitzer des Wagens den ich miete das Ding gründlich desinfiziert hat? 🤦♂️🤦♂️ ..
Soo genug bla bla 😁😂😂 wird bestimmt einen spezialisten geben der meint jetzt im recht zu sein ..
Lies dir bitte nochmal die Beschreibung durch.
Das Angebot gilt für MA ohne eigenen PKW..
Das Fahrzeug bleibt 2 Monate in Benutzung, also keine Gefahr der Infektion.
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
Lesen – verstehen – denken – schreiben -> Irgendwo in dieser Kette hapert es bei ihm derzeit.
Mir war auch gar nicht bewußt, dass Krankenschwestern und Pfleger gut verdienen und einen Firmenwagen haben. 😀 Vielleicht ist das aber in der Vampirwelt anders… wer weiß?
Vielleicht dealen die in jener Welt mit Blut(-konserven)?
Sehr schöner Lösungsansatz Herr DoktorSpieler. Damit kann ich arbeiten und werde mich erkundigen. 😉 😀 😀
@Strubbel:
Dann bin ich mal auf dein Nachforschungsergebnis gespannt 😉
er sagt doch schon selber… sooooo GENUG bla bla BLA… hoffe der Zustand hält an
@Gastvampir:
Du solltest Ostern mit Boris, Donald und Bolsonaro in die Kirche gehen oder besser die Realität anerkennen.
@krofisch:
Als Leibwächter dann Prinz Charles. Weil Gastvampir ist ja noch jung. 😉
klasse Aktion!
Megaaa deal, direkt an meine Schwägerin weitergeleitet. Sie hat nämlich kein Auto und ist Krankenschwester auf der Intensivstation 👌
Dann hilft es ihr ja besonders gut bei ihrer aufopferungsvollen Arbeit.
hoffe ich auch sehr
Und für die klinischen MA, die keinen Führerschein besitzen?
Wieder wurde eine Verordnung nicht zu Ende gedacht. Vielleicht wäre ein Nachschlag mit Taxigutscheinen bis zu 400 € angebracht?
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
Klar. Ich möchte derzeit auch mit einem Wildfremden auf engstem Raum sitzen. Macht Sinn. 😉
Lieber mit Einem als mit 20 in der S-Bahn nachts um halb drei. 😉
Solch ein längerfristiges Mietangebot finde ich deutlich sinnvoller als die Car-Sharing-Gutscheine, die wir hier neulich hatten. Denn mit einmalig gründlich desinfiziertem Fahrzeug sind so die Klinikmitarbeiter 🏥 immerhin auf dem Arbeitsweg gut geschützt.
Der Grundgedanke ist nett, aber ich würde mich in diese Autos aus Infektionsgründe nicht hereinsetzen, bin auch zu normalen Zeiten immer etwas skeptisch, was die Hygiene in ÖVM und Mietfahrzeuge angeht, aber gerade jetzt und gerade als Gesundheitspersonal…
Der Anmieter kann ja die relevanten Teile im Innenraum selbst desinfizieren. Bei 2 Monaten Miete sollten die 20 Minuten nicht ins Gewicht fallen.
Ich würde mir das Desinfizieren eines Auto nicht zutrauen, da hängt alles überall drin, 20 Minuten?!
Dann sollte man das jemanden machen lassen, der Ahnung davon hat. In der angesprochenen Klientel sollte sich da jemand finden lassen, so hoffe ich inständig.
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
das dann aber auch mehr als 20 Minuten
Da es sich derzeit ja erst einmal nur um einen Aufruf an die Verleiher handelt und die Frist sehr knapp ist, muß man wohl abwarten, ob das Angebot tatsächlich schon ab 1. April und für die vorgesehenen 400€ brutto (die aber die Landesregierung NRW direkt an den jeweiligen Verleiher zahlen würde) zustande kommt – siehe vor allem den dortigen Link „Zum Föderaufruf Autovermieter“:
https://www.vm.nrw.de/ministerium/Corona-Virus-in-NRW/Sofortprogramm-fuer-bessere-Mobilitaet-von-Klinikpersonal/index.php
@DealDoktor
Deal startet heute
Update:
Bisher teilnehmende Autovermietungen:
Avis Budget Autovermietung GmbH & Co. KG
Reservierungshotline: 069 / 500 700 20 E-Mail: [email protected]
Bitte geben Sie folgenden Buchungslink an:
production.rent-at-avis.com/hil…fer
Buchbinder Rent-a-car / Car Partner Nord GmbH
Reservierungshotline: 0203 / 86 05 10 buchbinder.de/de/…fer
Choice GmbH
Reservierungshotline: 0911 / 31047-818 E-Mail: [email protected]
Enterprise Autovermietung Deutschland B.V. & Co. KG
Reservierungshotline:
von 07.30 – 18.00 Uhr: 0800 / 37 22 800 von 18.00 – 22.00 Uhr: 0211 / 99970-192 E-Mail: [email protected] Kundennummer: 5GC6666
EURO-Leasing GmbH
Reservierungshotline: 05136 / 898 67 24 (von 07.00 – 20.00 Uhr)
E-Mail: [email protected]
Europcar Autovermietung GmbH
Reservierungshotline: 040 / 52018-8000 europcar.de/hil…fer
Hertz Autovermietung GmbH
Reservierungshotline: 030 / 51 489-100 E-Mail: [email protected] Tarifcode: CT11DE
Opel Händler Vermiet GmbH / Opel Rent
Reservierungshotline: 0171 / 514 69 30 (von 08.00 – 18.00 Uhr)
E-Mail: [email protected]
Sixt GmbH und Co. Autovermietung KG
Reservierungshotline: 089 / 1590 8795 E-Mail: [email protected]
STARCAR Mobility GmbH / Europa Service Autovermietung
Reservierungshotline: 0212 / 2607-158 E-Mail: [email protected]
@DealDoktor
Update
Autovermietung Arndt
https://m.facebook.com/143237126217997/posts/702261933648844/?d=n
Zusätzlich gibt es von ARNDT einen 20€ Tankgutschein oder die kostenlose Zustellung an eine Wunschadresse obendrauf
Tankgutschein
@DealDoktor
Die Aktion wurde am heutigen 23.4. ausgeweitet auf Mitarbeiter des öffentlichen Rettungsdienstes, der stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie auf Psychiatrien und Dialysezentren. Das Budget wurde verfünffacht und die Laufzeit vorerst zusätzlich auf 30. Juni verlängert.
Nette Geste 🙂
@DealDoktor
Ab heute bundesweit:
Kostenlose Mietwagen für Beschäftigte von Kliniken, Pflegeeinrichtungen oder Corona-Testlaboren
https://www.bav.bund.de/DE/4_Foerderprogramme/992_Foerderung_Ersatzmobilitaet_Klinikpersonal/4_Fragen_und_Antworten/Fragen_und_Antworten_node.html
Definitiv eine Aktion die den Leuten hilft. Deutlich mehr als Klatschen vom Balkon.
Ganz genau. Diese Personen sind derzeit quasi seit Wochen im Dauereinsatz, um Leben zu retten.
Eine zweifelsohne tolle Aktion und sicher gut gemeint aber ich kanns einfach nicht mehr hören, systemrelevant hier, Pfleger, Feuerwehr, Ärzte bla – ja, die leisten einen wichtigen Job aber ohne den Jens der eure Häuser baut, Geräte produziert, deren Kinder bespaßt, ihre Streitigkeiten schlichtet, denen das Internet liefert, deren Häuser verwaltet, die Spulen für Ingeborgs Windrad wickelt…. Es ist keiner Unnütz – es fühlen sich nur viele so, weil keiner an sie denkt.
@philippwinkelbauer:
Das Wort Systemrelevant ist auch recht ausgelutscht inzwischen, da gebe ich dir vollkommen recht.
Und auch das es weit mehr wichtige Jobs gibt ohne die die „Systemrelevanten“ garnicht arbeiten könnten (alleine die Ausrüstung die benötigt wird muss ja auch irgendwo herkommen), ist ohne zweifel richtig.
Aber es gibt viele Berufe und Wirtschaftszweige denen in den letzten Jahren vielleicht auch Jahrzehnten eine deutlich höhere Bedeutung zugekommen ist wie ihnen zustehen sollte.
Und was noch dazukommt in vielen Berufen die jetzt so im Fokus stehen sind die Arbeitsbedingungen (explizit nicht nur das Geld) oft nicht so gut und da merkt die Gesellschaft hoffentlich dass das geändert werden sollte.
Systemrelevant ist für mich jetzt schon das Unwort des Jahres 2020.
Selbst Steuerbeamte sind „systemrelevant“, woher sollte das Geld für die Coronakredite kommen?
Du hast den DD vergessen, ohne ihn gibt es keine HB😉
@krofisch:
Der ist selbstständig und damit aktuell auf der untersten Stufe der Nahrungskette.
Und ich sach noch, Junge, lern watt vernünftiges. Watt machter, Internetz.
Tolle Aktionen – neben vielen anderen – ich frage mich nur langsam, wann das ganze Personal diese einlösen soll, in Anbetracht der aktuellen Lage…
Und wieder ein Beispiel von Steuergeldverschwendung und viel grundlegendere Probleme in der momentanen Situation werden nicht angegangen. Sehr traurig….
@Gastkommentar:
Das ist KEINE Steuergeldverschwendung und hilft den Corona-Helden, die kein Auto haben und sonst nur schwer an ihre Arbeit mit den Patienten kommen, da auch der ÖPNV jetzt sehr eingeschränkt ist!
…vielleicht sollte ich es nicht Verschwendung nennen, sondern eher „äusserst zweifelhafte Verwendung von Steuergeldern“….
Läuft die Aktion noch. Also kann man noch nachträglich einen Antrag stellen?
Zählen als beschäftigte von pflegebetreibern auch verwaltungskräfte? Lese da nix das ausschließlich pfleger benennt
Auch die Verwaltungsmitarbeiter*innen waren berechtigt, die Aktion ist aber schon längst beendet.