ABGELAUFEN Rettungs QR Codes Aufkleber (Digitale Rettungskarte für Rettungskräfte) für alle Autos jetzt kostenlos und versandkostenfrei statt 9,50€.
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Keine Schnäppchen mehr verpassen? Setzt euch einfach einen Deal-Alarm!
Normalerweise gibt es die Rettungs QR Codes nur auf der Messe Interschutz kostenlos.
Da die Messe aber dieses Jahr ausfällt, gibt es die Rettungs QR Codes Aufkleber jetzt kostenlos und versandkostenfrei.
Wer bei Facebook ist, kann es evtl. auch hierüber aufrufen:
https://m.facebook.com/events/s/interschutz-heute-qr-code-rett/308708356632325/?ti=as
oder diesen Link kopieren und im neuen Browser öffnen:
https://df.mws-aws.de/dev/sites/partnerV2/partner.php?actionid=84E1E&fbclid=IwAR0paMrwz9Zp_DCNcuxcz-FbTKLRtU9EK5arNPpY1aU2L5epgcaxGj_4XSA#preview
So bekommt ihr die Aufkleber:
Schritt 1. Wählen Sie Ihr Fahrzeug unten aus
Schritt 2. Füllen Sie danach das Adressformular aus
Schritt 3. Ihre Bestellung aufgeben
Schritt 4. Versand der Etiketten in der Regel am nächsten Werktag
Es werden 3 Stück QR-Code Etiketten und eine Hinweis-Plakette geliefert.
Normalerweise liegt der Einzelpreis bei: 9,50 €
Bei einem Unfall kommt es auf jede Sekunde an. Res-QR-Etiketten können im Ernstfall Leben retten.
Mehr Infos dazu findet ihr hier:
Bericht in Deutschlands großer Feuerwehrzeitschrift:
https://www.feuerwehr-ub.de/aktuelle-meldungen/smarte-rettungskarte/
Zitat: „Die QR-Etiketten der Wiesbadener Fa. Herberger GmbH bringen fahrzeugbezogene Informationen direkt am Unfallort zum Retter. Der Farbrahmen um den QR-Code macht alternative Antriebe auf den ersten Blick erkennbar. Der QR-Code enthält die direkte Internetadresse für den Zugriff auf die vom ADAC entwickelte fahrzeugbezogene Rettungskarte. Der Retter scannt mit seinem Smartphone den Code und erhält alle wichtigen Informationen bequem und sofort auf sein Gerät. Die Rettungszeit wird dadurch erheblich verkürzt.“
Beschreibung des Herstellers :
Der QR-Code kann mit jedem Smartphone gescannt werden. Sofort wird die vom ADAC entwickelte fahrzeugbezogene Rettungskarten angezeigt. Diese unterstützt die Feuerwehr bei lebenswichtigen Bergungsschritten. Sie hilft, schnell und sicher die optimalen Angriffspunkte für Rettungsgeräte wie Spreizer und Rettungsschere zu finden.
Ein Farbrahmen um das Res-QR-Etiket macht alternative Antriebe auf den ersten Blick erkennbar. Das ist im Rettungsfall lebenswichtig, denn Elektroantriebe und Hybridantriebe stellen besondere Anforderungen an das Vorgehen der Rettungskräfte.
Anleitung zum Anbringen der Aufkleber:
https://www.res-qr.de/wp-content/uploads/2020/01/res-qr-etiketten-anbringen-anleitung.pdf
Ein QR-Etikett wird auf das gekennzeichnete Feld auf der Hinweis-Plakette geklebt und dann innen an einem nicht getönten Bereich der Windschutzscheibe angebracht.
Ein QR-Etikett wird auf der Innenseite der Tank- bzw. Lade-Klappe (Elektroauto) angebracht. Hybrid-Fahrzeuge erhalten je ein Etikett für die Tank- und die Ladeklappe.
Ein drittes QR-Etikett wird direkt an der B-Säule der Fahrzeugseite angebracht, die der Tankklappe gegenüberliegt.
Eingetragen mit der DealDoktor App für Android.
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Habe an allen drei Fahrzeugen die Etiketten.
Top. Die können im Ernstfall Leben retten.
Sowas macht Sinn. Wußte garnicht das es sowas gibt👍
Tolle Aktion. Direkt bestellt.
Gute Idee.
Ich kannte bisher nur die analoge Version für die Sonnenblende.
Den Ausdruck? Ja, habe ich auch.
Wo klebt man den Aufkleber hier hin?
@Jinx:
Ja, den meinte ich.
(Die ausgedruckte Rettungskarte hinter die Fahre-Sonnenblende geklemmt).
Ist mir neu… wird sofort bestellt 👍🏻
Sehr sehr nützlich im Notfall 👍🏻
Ein QR-Etikett wird auf das gekennzeichnete Feld auf der Hinweis-Plakette geklebt und dann innen an einem nicht getönten Bereich der Windschutzscheibe angebracht.
Ein QR-Etikett wird auf der Innenseite der Tank- bzw. Lade-Klappe (Elektroauto) angebracht. Hybrid-Fahrzeuge erhalten je ein Etikett für die Tank- und die Ladeklappe.
Ein drittes QR-Etikett wird direkt an der B-Säule der Fahrzeugseite angebracht, die der Tankklappe gegenüberliegt.
Sehr gut, danke. Bestellung unkompliziert
Klasse Deal. Hab ich natürlich gleich für unsere beiden Autos bestellt 👍🏻
Sollte jede(r) in seinem Auto haben.
Sehr sinnvoll!
Sehr sinnvoll. So kann man auch von aussen auf die Rettungskarte „zugreifen“…
Da die Rettungskräfte trotzdem einen Kausalitätscheck machen (müssen), lohnt sich das eher nur bei „exotischen“ Fahrzeugen.
Ähnlich wie die Unsitte der Anhänger mit Blutgruppe. Schön anzusehen, aber sinnlos.
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
https://m.youtube.com/watch?v=egdN8wzxVsk
Wie sieht denn ein Plausibilitätsprüfung bei einer Rettungskarte aus? Um welches Fahrzeug es sich handelt, sieht man ja auf den ersten Blick. Und alkes andere kann ohne weitere Daten aus den Fahrzeugpapieren nicht beurteilt werden. Und wenn die Rettungskräfte diese Unterlagen haben, haben sie zumeist schon das Fahrzeug „geöffnet“…
Ksusslitöts-check erschliesst sich mir noch weniger….Bitte um Klärung.
@Gastkommentar:
Der QR-Code kann mit jedem Smartphone gescannt werden. Sofort wird die vom ADAC entwickelte fahrzeugbezogene Rettungskarten angezeigt. Diese unterstützt die Feuerwehr bei lebenswichtigen Bergungsschritten. Sie hilft, schnell und sicher die optimalen Angriffspunkte für Rettungsgeräte wie Spreizer und Rettungsschere zu finden.
Ein Farbrahmen um das Res-QR-Etiket macht alternative Antriebe auf den ersten Blick erkennbar. Das ist im Rettungsfall lebenswichtig, denn Elektroantriebe und Hybridantriebe stellen besondere Anforderungen an das Vorgehen der Rettungskräfte.
Mag ja hilfreich sein, so eine Rettungskarte.
Aber wäre es nicht zusätzlich sinnvoll personenbezogene Daten in so einem QR-Code unterzubringen (Name, Anschrift, Telefonnummer im Notfall, Blutgruppe, Allergien, etc.) ?
Es ist ja nicht immer der gleiche Fahrer mit dem gleichen Auto unterwegs. Da können falsche Informationen fatal sein. Außerdem, wie gesagt, mit jedem Smartphone auslesbar. Dann kann jeder Honk auf dem Parkplatz alles über mich erfahren. Wenig angenehme Vorstellung.
Das ist klar, auf der Innenseite meines Tankdeckels beispielsweise kann kein Honk reinschauen.
Und jeder Honk à la Feuerwehrmann würde vermutlich erst gar nicht auf die Idee kommen diesen Tankdeckel zu öffnen um dort eine Art des Geocachings zu starten…
Hmm. Bei mir wird es kostenpflichtig angezeigt.
@bd2610:
Bei mir auch, habe gestern abends schon probiert und jetzt auch – nur noch zum kaufen. Wir sind zu spät, für meinen Hybrid wäre schon sinnvoll, aber €9,50 zahle ich sicher nicht dafür – vlt. kommt ja nochmal. 🙂
Stimmt nicht. Ist kostenlos.
Bei mir kommt das, und dann soll ich bezahlen.
Habe jetzt nochmal probiert (Smartphone) – das gleiches Ergebnis. 🙄 Mal sehen ob am PC geht.
Ist kostenlos siehe Bild
Funktioniert nicht: ich kann nur das Fahrzeug auswählen, danach geht’s nicht weiter!
@MrSteen:
Welches Auto hast du angegeben?
@krofisch:
BMW, 1er, E87, Benziner, Anzahl 1, Name in Kommentarfeld – dann passiert nichts mehr und es ist auch kein Bestätigungsbutton zu entdecken
Bei mir geht es.
Probier es noch einmal.
Das Bild bekomme ich auch, dann wähle ich Benziner aus … aber wie komme ich weiter? Ich kann dort nichts bestätigen und auch „Enter“ bewirkt nichts!
@MrSteen:
Versuch mal einen anderen Browser. Bei mir hat es mit FF am PC beim ersten mal geklappt.
Unten rechts auf weiter drücken.
Das ist das Problem: Bei mir gibt es leider den „weiter“-Button nicht … 🙁
Handy oder Laptop?
Probier mal deinen Cache zu löschen oder einen anderen Browser.
Schön, dass du meinen Tipp übernommen hast. 🙂
Gute Dinge kann man immer „übernehmen“ und um weitere Tipps ergänzen, wie in diesem Fall.
Ich hab‘ mich ja auch nur bedankt. 🙂
Ich hab dich ja auch nur gelobt für den guten Hinweis 🤗
Du musst noch zusätzlich die Kraftstoffart am oberen Ende auswählen, dann geht es weiter….
Ist so QR Code wirklich sinnvoll? Ersthelfer können damit nichts anfangen und ob Feuerwehrleute im Einsatz tatsächlich ihr Handy dabeihaben?
@bd2610:
Jede Feuerwehr hat mindestens 1 Handy dabei.
Und öffnen den Tankdeckel, insbesondere wenn das Auto nach einem Crash qualmt 🤔 ?
@MASH:
Wenn das Auto nach einem Crash qualmt, solltet man warten, bis die Kippe aufgeraucht ist und dann mal nachfragen.
Ein Unfall ist halt auch für ein Auto eine grenzwertige Erfahrung. Quasi existentiell.
Na muss jeder für sich entscheiden, ich mülle mir meine Auto‘s damit nicht voll, insbesondere weil die 112 Spielkinder möglicherweise gar nichts damit anfangen können, da es nicht jeder kennen dürfte.
@MASH:
Dafür gibt es die Aufkleber an der Windschutzscheibe und an der B-Säule!
Wer sich für die Rettungskarte direkt interessiert (Der QR Code ist, laut Angabe, nur für Rettungskräfte):
Als Deal zu finden:
https://www.dealdoktor.de/user-deals/deals/gratisartikel-kostenlos/gratis-rettungskarte-von-motor-talk/
Oder über den ADAC kostenlos für viele Fahrzeuge.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall-schaden-panne/rettungskarte/
Die ausgedruckte Karte wird hinter die Sonnenblende auf der Fahrerseite geklemmt.
Könnte sich jemand, der im Rettungswesen beheimatet ist, mal äußern, was die Feuerwehr bei einem Einsatz tut?
Ich habe eben mal einen Hauptberuflichen von der FW gefragt. Seine Antwort:
„Kannte ich garnicht… Wenn, dann schauen wir in der Sonnenblende, ob da was ist. Das ist eher üblicher. Aber bei nem schweren Verkehrsunfall wird bei uns der ELW mitalamiert und die drucken dann sonst was passendes zum Fahrzeug aus.“
Und: „Dann musst aber immer n Handy dabei haben… Wenn ich von Zuhause aus komme zum Einsatz, hab ich es meistens garnicht dabei…“
Genau das hatte ich erwartet. Ich belasse es bei der gedruckten Karte hinter meiner Sonnenblende.
Danke, ich fühle mich in meiner Einschätzung zur Sinnhaftigkeit bestätigt.
Eine Stichprobe von N=2 kann man nicht unbedingt als repräsentative Bestätigung ansehen.
Kann nicht schaden, wenn es die Rettungskräfte es entsprechend nutzen.
Find ich gut 👍
und schon vorbei
Sehr gute Idee, kannte ich noch gar nicht.
Für ältere Autos ist nix dabei.
@D-Zug:
Ist auch nicht so notwendig, v. a. wenn sie keine Airbags haben.
Ich find’s auch gut . Ob’s im Notfall hilft oder nicht weiss man jetzt nicht , aber schaden wird’s aufjedenfall nicht .
Sehe ich auch so. Tut nicht weh, rettet aber vielleicht mein Leben.
Das sagt die Feuerwehr dazu:
https://www.feuerwehr-ub.de/aktuelle-meldungen/smarte-rettungskarte/
Zitat:
Die QR-Etiketten der Wiesbadener Fa. Herberger GmbH bringen fahrzeugbezogene Informationen direkt am Unfallort zum Retter. Der Farbrahmen um den QR-Code macht alternative Antriebe auf den ersten Blick erkennbar. Der QR-Code enthält die direkte Internetadresse für den Zugriff auf die vom ADAC entwickelte fahrzeugbezogene Rettungskarte. Der Retter scannt mit seinem Smartphone den Code und erhält alle wichtigen Informationen bequem und sofort auf sein Gerät. Die Rettungszeit wird dadurch erheblich verkürzt.
Das ist mal was sinnvolles, danke!
Bitte den Link aktualisieren. Anscheinend wir täglich immer ein neuer über Facebook geteilt.
Link ist aktualisiert
Zückt ein Rettungshelfer erstmal sein Handy und scannt den QR-Code?! Ich finde da die Rettungskarte sinnvoller ehrlich gesagt…
Soll der Helfer in deinem Fahrzeug erst mal ein Stück Papier oder eine Plastikkarte suchen? 🙁
Wußte nicht das es sowas gibt, gerne werde ich diese Aufkleber umgehend bestellen.
Heute gibt es leider keine mehr, ich solle es morgen wieder versuchen😢
Geht jetzt wieder
Tolle Sache! Bin selbst bei der freiwilligen Feuerwehr. Ich werde mir allerdings die Aufkleber sparen und für andere mit anspruchsvollen Autos lassen…. Bei meinem Golf 2 ist sowas unnötig. 😀
Ich glaube auch nicht, dass der Golf 2 überhaupt gelistet ist. 🤣 Wahrscheinlich kann man da noch relativ bedenkenlos von allen Seiten ran.
Hat wahrscheinlich auch keine Airbags.
Genau deswegen unnötig – keine Airbags, kein Schnickschnack, Batterie da wo man sie vermutet und auch sonst unkompliziert. 😀
Finde ich gut – hat man ja dann eh immer dabei und in den aktuellen Zeiten ist schnell etwas mit QR-Code abgescannt. 🙂
„Für heute geschlossen“ – schade. Morgen dann probiere ich es nochmal. 🙂
@evafl21:
Habe den Link aktualisiert
https://df.mws-aws.de/dev/sites/partnerV2/partner.php?actionid=84E1E&fbclid=IwAR0v82kwRCulLIwnMII844tjZxGYkKW9NY9imvRlBMW21VlkDvDIcEG-r6s
Top, danke!
@DealDoktor
Bitte wegen neuem Link evtl. hochholen. Danke.
Prima Aktion. Rettet Leben!
Geht leider nicht🤔🤔🤔
Super. Vielen Dank.
Wo klebt man das am sinnvollsten hin?
Steht doch in der Beschreibungen 😁
Bin direkt über Facebook ging jetzt ☺
Stell bitte mal den Link zu Facebook hier rein. Danke.
geht nicht.
Vorbei! Jetzt kostet es wieder 9,50 €
@Birgit10:
Bei mir funktioniert es noch. PC mit Firefox.
Über facebook geht es noch … kopiert euch folgenden Link und öffnet ihn neu im Browser, dann müsste es funktionieren
https://df.mws-aws.de/dev/sites/partnerV2/partner.php?actionid=84E1E&fbclid=IwAR0paMrwz9Zp_DCNcuxcz-FbTKLRtU9EK5arNPpY1aU2L5epgcaxGj_4XSA#preview
Hat funktioniert, Danke!!!
@DealOrNoDeal:
super, freut mich 😊
Man muss ihn nur kopieren, drauf klicken geht nicht 😉
So wie beschrieben klappt es einwandfrei
@Birgit10:
Auch der geht bei mir nicht, egal ob Chrome oder Opera, ob mit klicken oder mit Copy-Paste.
Kopier den Link mal und probiere es , bei mir hat es gerade am Handy funktioniert.
https://df.mws-aws.de/dev/sites/partnerV2/partner.php?actionid=84E1E&fbclid=IwAR0paMrwz9Zp_DCNcuxcz
Wer bei Facebook ist kann es evtl. auch hierüber aufrufen:
https://m.facebook.com/events/s/interschutz-heute-qr-code-rett/308708356632325/?ti=as
@krofisch:
Danke, damit hat’s doch funktioniert. 🙂
über diese Link funktioniert es…Danke
Hat das schon jemand erhalten? Am Dienstag bestellt, Mail erhalten, das am Mittwoch versendet wird.
Bis Samstag ist noch nichts gekommen.
@bd10688:
Ich habe am 22.6. eine Mail erhalten, daß es etwas länger dauert, aufgrund der großen Nachfrage.
Jetzt kam Versandbestätigung.
Trotz Versandbestätigung. Jetzt kam eine Mail mit der Ankündigung einer Lieferverzögerung.
Merkwürdige Sache.
Meiner ist am Freitag eingetroffen.
Heute angekommen für zwei Fahrzeuge. 👍🏻
Super. Danke für die positive Rückmeldung. Die Aufkleber können ja schließlich Leben retten.
Kam gestern mit der Post, nun dann mal am Auto anbringen. ☺️
Kann es sein, dass die Aktion nun abgelaufen ist?
@krofisch:
Die Aktion ist nun abgelaufen, oder?
Es ist durchaus möglich, daß sie noch einmal verlängert wird.
@wkl:
Aber einen aktuellen Link gibt es nicht, oder? 😮
@evafl21:
Mir ist keiner bekannt.
@wkl:
Schade. 😉
@Krofisch:
wäre schön, wenn du als DE dann auch eine Aktion als abgelaufen markierst, wenn das wohl so ist…
@evafl21:
Ist erledigt 😉
@krofisch:
Danke!